Rund-um-die-Uhr-Versorgung für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen des Abschlusskongresses fanden sich am 26. Februar neben dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales [...] übernahm der aus zahlreichen medizinischen TV-Formaten bekannte Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie. Angesichts des kontinuierlich steigenden Versorgungsbedarfs [...] Menschen in Pflegeeinrichtungen ist es unumgänglich, neue Wege zu beschreiten und innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das
Rund-um-die-Uhr-Versorgung für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen des Abschlusskongresses fanden sich am 26. Februar neben dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales [...] übernahm der aus zahlreichen medizinischen TV-Formaten bekannte Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie. Angesichts des kontinuierlich steigenden Versorgungsbedarfs [...] Menschen in Pflegeeinrichtungen ist es unumgänglich, neue Wege zu beschreiten und innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das
Aufnahme abläuft und wie Ihr Zimmer aussehen wird. Damit für Sie alles so einfach wie möglich ist, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Wir unterscheiden zwischen zwei [...] sich auch bereits schon für den stationären Aufenthalt an der Leitstelle unserer Klinik anmelden. Sie finden diese in der 9. Etage zwischen Aufzug B3 und B4. Unsere Station Für Ihren Genesungsprozess nach [...] Falls erforderlich, packen Sie bitte auch Behältnisse für Brille, Kontaktlinsen, Zahnprothesen oder Hörgeräte ein. Bitte denken Sie auch an Bargeld für die Telefonkarte und an eine aktuelle Medikamentenliste
Rund-um-die-Uhr-Versorgung für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen des Abschlusskongresses fanden sich am 26. Februar neben dem Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales [...] übernahm der aus zahlreichen medizinischen TV-Formaten bekannte Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie. Angesichts des kontinuierlich steigenden Versorgungsbedarfs [...] Menschen in Pflegeeinrichtungen ist es unumgänglich, neue Wege zu beschreiten und innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das
Lehre Das Institut für Molekulare Medizin bietet Lehrveranstaltungen für Studierende der Studiengänge Humanmedizin, Molekulare und Angewandte Biotechnologie, Biologie und Biomedical Engineering an. Im
Zwei Mitarbeiterinnen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen sind für ihr Engagement innerhalb des Pilotprojekts zum Home Treatment
Esther Schweins und Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, sprechen über seltene
Esther Schweins und Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, sprechen über seltene
Christel Bienstein, Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin |
Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Uniklinik RWTH Aachen