Selbstbestimmung“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter des Telemedizinzentrums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien [...] Wer in einem anderen EU-Mitgliedsstaat arbeitet oder auf Reisen medizinische Hilfe benötigt, soll innerhalb der EU künftig einfach und sicher auf die eigenen Gesundheitsdaten zugreifen können – so der
Selbstbestimmung“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Leiter des Telemedizinzentrums und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Szenarien [...] Wer in einem anderen EU-Mitgliedsstaat arbeitet oder auf Reisen medizinische Hilfe benötigt, soll innerhalb der EU künftig einfach und sicher auf die eigenen Gesundheitsdaten zugreifen können – so der
Die digitale Pathologie steht an der Spitze medizinischer Innovationen im Bereich der verbesserter Diagnoseverfahren, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In der Entwicklung [...] senken, ohne die diagnostische Genauigkeit wesentlich zu beeinträchtigen. Warum Nachhaltigkeit in der Medizin zählt Die kumulierten Auswirkungen des Einsatzes ressourcenintensiver KI-Modelle könnten erheblich [...] sein. Der ESPer-Score bietet einen neuen Ansatz, um dabei zu helfen, dass der Fortschritt in der medizinischen KI bei gleich oder besser werdenden (diagnostischen) Performance diese nicht auf Kosten der Umwelt
rotierende ÄM Psychologischer Dienst Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel (Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover) Mobiler Entnahme-Dienst Frank Abromeit fabromeit ukaachen de Jonathan [...] Berning jberning ukaachen de Julia Engendahl jengendahl ukaachen de Melanie Fligg mfligg ukaachen de Medizinische Fachangestellte Ramona Daum, MFA Poliklinik rdaum ukaachen de Drazenka Opacic, MFA Poliklinik
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen und das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen weisen auf
Das Team des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) veranstaltet am Mittwoch, den 13. November 2024 von 15:00 bis 20:00 Uhr eine
In jeder Folge besprechen die beiden Experten ein zufällig ausgewähltes Thema aus der Welt der Zahnmedizin und beantworten die wichtigsten Fragen für Patientinnen und Patienten. In Folge 1 es um das Thema
plant das Team rund um Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hannes Klump, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutik an der Uniklinik RWTH Aachen, eine kleine Grillparty mit alkoholfreien
27. August 2021. Im Fokus des Innovationsfonds-Projekts Optimal@NRW steht die Verbesserung der medizinischen Akutversorgung geriatrischer Bewohnerinnern und Bewohnern in stationärer und ambulanter Pflege