auf seine Kosten. Seine Neugier sollte man sich auch nicht vom Lernstoff drücken lassen, da der Spaß im Labor mit steigendem Wissen größer wird." Christina Schmidt, Labor: „Eine spannende, abwechslungsreiche
Dokumentieren ein Teil der Arbeit als Elektroniker/in für Betriebstechnik. Zudem gehören die Arbeit im Team und der Kontakt mit Menschen zu unserem Alltag.
Themen (14:00 – 14:45 Uhr Bibliothek MK III, Etage 4, Aufzug A4, Raum 20) Infektiologische Visite IM08 (14:00 Uhr, Aufzug C4, Etage 9, Flur 11c) Freitag: Lunchtime-Seminar der MK III zu variierenden Themen
Organisatorische Hinweise Die Physiopraxis Uniklinik befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes der Uniklinik RWTH Aachen. (Richtung Aufzug B5 gehen, Flur 6, Raum 1) Behandlungsbeginn Vereinbaren Sie
Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten. Unsere Ambulanz befindet sich auf der 3. Etage im Flur 12. Bitte benutzen Sie den Aufzug B6 und melden sie sich an der Leitstelle unmittelbar neben diesem
Im Laufe des Jahres 2017 wurde das Netzwerk NRW-ZSE gegründet, welches vom Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gefördert wird. An diesem Netzwerk sind alle sieben nordrhein-westfälischen
Im Laufe des Jahres 2017 wurde das Netzwerk NRW-ZSE gegründet, welches vom Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gefördert wird. An diesem Netzwerk sind alle sieben nordrhein-westfälischen
Im Laufe des Jahres 2017 wurde das Netzwerk NRW-ZSE gegründet, welches vom Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales gefördert wird. An diesem Netzwerk sind alle sieben nordrhein-westfälischen
Englisch und werden teilweise per Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt
zu erhöhen. Die Veranstaltungsreihe wird von der Ärztekammer mit jeweils 2 Punkten zertifiziert und im Qualifikationsprofil Public Health sowie Medizin und Ethik des Modellstudiengangs mit insgesamt 1 Credit