Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) www.dghm.org/ European Society for Microbiology and Infectious Diseases (ECMID) https://www.escmid.org/ Vereinigung für Allgemeine und Angewandte
Politikbrief für Entscheider in Politik, Medien und Wirtschaft Mit dem Politikbrief informiert die Uniklinik RWTH Aachen regelmäßig über die dynamischen Veränderungen der Gesundheitswirtschaft und der [...] Themen des Krankenhauswesens, stellt Standpunkte vor, erläutert Hintergründe und gibt Orientierung für Politik, Wirtschaft und Verbände. Bestellungen, Fragen und Kommentare bitte an: politikbrief ukaachen
Die Arbeit wurde im Institut für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] und dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung der Uniklinik RWTH Aachen, dem Institute for Computational Genomics der RWTH sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig [...] Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ihre Forschungsergebnisse zum Einfluss der Darmmikrobiota auf die
Die Arbeit wurde im Institut für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] und dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung der Uniklinik RWTH Aachen, dem Institute for Computational Genomics der RWTH sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig [...] Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ihre Forschungsergebnisse zum Einfluss der Darmmikrobiota auf die
spezialisierten Lungenzentren und Netzwerken für seltene Erkrankungen hat die European Alpha-1 Liver Study Group unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik [...] Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern [...] Auszeichnung mit dem ALTA-Award freuen dürfen. Dr. Hamesch erhält den mit 50.000 Euro dotierten Preis für seine wissenschaftliche Leistung und Forschungsarbeit auf dem Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels
Die Arbeit wurde im Institut für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der [...] und dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung der Uniklinik RWTH Aachen, dem Institute for Computational Genomics der RWTH sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig [...] Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ihre Forschungsergebnisse zum Einfluss der Darmmikrobiota auf die
RWTH Aachen, welche von Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt und Arbeitsgruppenleiter der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin , geleitet wird. Zusammen mit seinem Team [...] Daten der letzten zwei Jahrzehnte konnten darlegen, dass Entzündungsprozesse eine wichtige Rolle für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Atherosklerose, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz spielen. Neben der [...] ein riesiges Reservoir von Immunzellen. Die Bedeutung des im Darmtrakt angesiedelten Immunsystems für kardiovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzerkrankung, Myokardinfarkt und Herzinsuffizienz ist bisher
spezialisierten Lungenzentren und Netzwerken für seltene Erkrankungen hat die European Alpha-1 Liver Study Group unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik [...] Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern [...] Auszeichnung mit dem ALTA-Award freuen dürfen. Dr. Hamesch erhält den mit 50.000 Euro dotierten Preis für seine wissenschaftliche Leistung und Forschungsarbeit auf dem Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels
RWTH Aachen, welche von Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt und Arbeitsgruppenleiter der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin , geleitet wird. Zusammen mit seinem Team [...] Daten der letzten zwei Jahrzehnte konnten darlegen, dass Entzündungsprozesse eine wichtige Rolle für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Atherosklerose, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz spielen. Neben der [...] ein riesiges Reservoir von Immunzellen. Die Bedeutung des im Darmtrakt angesiedelten Immunsystems für kardiovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzerkrankung, Myokardinfarkt und Herzinsuffizienz ist bisher
spezialisierten Lungenzentren und Netzwerken für seltene Erkrankungen hat die European Alpha-1 Liver Study Group unter der Leitung des Europäischen Referenzzentrums für die Leberbeteiligung bei AATM an der Uniklinik [...] Priv.-Doz. Dr. med. Karim Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern [...] Auszeichnung mit dem ALTA-Award freuen dürfen. Dr. Hamesch erhält den mit 50.000 Euro dotierten Preis für seine wissenschaftliche Leistung und Forschungsarbeit auf dem Gebiet des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels