Konferenzen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und für das Thema zu sensibilisieren“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der Hornhautbank Aachen. [...] Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e. V. (ILEP) hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen in der Kategorie kleinste Organisationen mit dem Ludwig-Erhard-Preis [...] Spitzenleistungen in Deutschland sichtbar zu machen. Die Hornhautbank Aachen ist ein Teil der Klinik für Augenheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen. In der Hornhautbank Aachen wird die Gewinnung von Spe
wird in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroanatomie (Prof. Cordian Beyer) dem Institut für Versuchstierkunde (Prof. Rene Tolba), dem Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung (Prof. Fabian [...] der AG Funktionelles Mikrobiom des Institutes für Mikrobiologie (Prof. Clavel) durchgeführt. Dieses Modell wurde bereits benutzt, um die Auswirkungen der für Anorexia nervosa typischen Starvation und Wi
Leiterin der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler Leiter der Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Guido Widman [...] Widman Oberarzt der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie PD Dr. med. Stefan Wolking Oberarzt der Sektion Epileptologie, Klinik für Neurologie sowie Kolleginnen und Kollegen aus den assoziierten [...] pädiatrischen Praxen und Kliniken Kontakt Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Neurologie Sektion Epileptologie Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-85829 Fax: 0241 80-82582
Die Interventionelle Kardiologie umfasst die Diagnostik und Behandlung von erworbenen und strukturellen Herzerkrankungen (u. a. koronare Herzerkrankung, Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelerkrankungen).
Die Erstberufung vom Nationalen Referenzzentrum für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen erfolgte 1996, für eine Periode von drei Jahren, unter Leitung von [...] inmitten einer Pandemie: In diesem Jahr feiert das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen sein 25-jähriges Bestehen. Es [...] Infektionserreger Der Umgang mit gefährlichen Krankheitserregern gehört für Dr. van der Linden und sein neunköpfiges Team am NRZ für Streptokokken zur Arbeitsplatzbeschreibung. Ihre Aufgabe ist nicht nur
ein internationales Forschungsteam um Prof. Dr. Danny D. Jonigk, Institut für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen und Professor für Pathologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie am DZL Standort [...] Hannover, PD Dr. Maximilian Ackermann vom Institut für Pathologie und Molekularpathologie des HELIOS Universitätsklinikums Wuppertal sowie vom Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Mainz und Univ [...] Jonigk, FRCPath, Direktor des Institutes für Pathologie , Uniklinik RWTH Aachen, Tel.: 0241 80-89280, E-Mail: djonigk@ukaachen.de PD Dr. Maximilian Ackermann, Institut für Pathologie und Molekularpathologie
ein internationales Forschungsteam um Prof. Dr. Danny D. Jonigk, Institut für Pathologie Uniklinik RWTH Aachen und Professor für Pathologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie am DZL Standort [...] Hannover, PD Dr. Maximilian Ackermann vom Institut für Pathologie und Molekularpathologie des HELIOS Universitätsklinikums Wuppertal sowie vom Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Mainz und Univ [...] Jonigk, FRCPath, Direktor des Institutes für Pathologie , Uniklinik RWTH Aachen, Tel.: 0241 80-89280, E-Mail: djonigk@ukaachen.de PD Dr. Maximilian Ackermann, Institut für Pathologie und Molekularpathologie
Jahre alt. Auswertung zeigt neues Sicherheitssignal für AstraZeneca-Impfstoff Das Team von Univ.-Prof. Dr. Dr. Tobias Kurth, Direktor des Instituts für Public Health an der Charité – Universitätsmedizin [...] pro 100.000 Personenjahre für jede Gruppe berechnet werden. Bei Frauen unter 60 Jahren, die eine Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin erhalten hatten, betrug die Ereignisrate für CVT innerhalb eines Monats [...] einer Änderung der Empfehlung für die Impfung mit ChAdOx1 führt, sollte mit den vorliegenden Daten in einer Risiko-Nutzen-Analyse schnell bewertet werden.“ Ursachen des Risikos für thrombotische Ereignisse
Geschäftsführende Oberärztin der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen wurde beim diesjährigen Jahresmeeting der Europäischen Gesellschaft für Urologie (European Association of [...] die Förderung der urologischen Versorgung und Forschung sowie die Etablierung europäischer Standards für die Ausbildung und urologische Praxis.
Wissenschaft – so nannte der begeisterte Moderator Rainer Holl den von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) veranstalteten „Geistesblitze“ Science Slam zugunsten der Deutschen Hirnstiftung [...] um Hirn und Nerven vor. Eine von ihnen war Dr. med Julia Bungenberg, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen. In ihrem Slam zum Thema „LONG COVID – eine unSICHTBARe Krankheit [...] überzeugte das Publikum, sie ging als Gewinnerin des Science Slams hervor. Das gesamte Team der Klinik für Neurologie gratuliert recht herzlich! Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen