Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen , berichtet in der neuen Folge Faszination Medizin über sein Studium der
Council In Kooperation mit der Malteser Schule Aachen obliegt Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Klinik für Anästhesiologie die Leitung des Kurszentrums Aachen des European Resuscitation Council am Skillslab
Klinik IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen [...] Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Referentin Dr. med Katja Krauß, Leiterin des Brustzentrums Aachen-Stadt Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie,
Klinik IV) Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zielgruppe Ärzte/-innen [...] Fortbildungsveranstaltung der Med. Klinik IV Referentin Dr. med Katja Krauß, Leiterin des Brustzentrums Aachen-Stadt Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie,
An der Uniklinik RWTH Aachen bieten die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde und die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie als [...] In den Studierendenkursen an der Uniklinik RWTH Aachen können sich Interessierte von angehenden Zahnmedizinern und unter fachkundiger Betreuung von fertigen Zahnärzten behandeln lassen. Diese sogenannten [...] trum in der studentischen Ausbildung der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie umfasst die Versorgung mit festsitzendem sowie erausnehmbarem Zahnersatz. Im f
Jörg Christian Brokmann, Leiter der Zentralen Notaufnahme und des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge unseres Podcasts Faszination Medizin. Den [...] Über 50.000 Menschen suchen pro Jahr die Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen auf. Weshalb Akutmediziner entscheidungsfreudig sein sollten, wie sich die Zusammenarbeit zwischen den Notaufnahmen und den
ukaachen de Besuchsadresse: Institut für Digitale Allgemeinmedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) Bahnhofstraße 18 52064 Aachen
Christian Brokmann, Konsortialführer von Optimal@NRW und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Vortrag über das Innovationsfondsprojekt. Im Mittelpunkt
Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen ist jederzeit die erste Anlaufstelle für akute Notfälle. Im Video geben die Pflegekraft Annika Meyer und die Ärztliche Leitung des Zentrums für klinische Akut- und No
therapeutic targets in health and disease" durch das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) der Uniklinik RWTH Aachen. Innerhalb des Verbundes werden 15 Arbeitsgruppen in den nächsten Jahren