der Lehrpreis PAULA ( P reis für A usgezeichnete U niversitäre L ehre vergeben durch A achens Medizinstudierende) in der Kategorie Beste Vorlesung verliehen. In der Laudatio wurde die gute Struktur der Vorlesung [...] merke, dass die Studierenden sich aktiv beteiligen. Durch den ununterbrochenen Fortschritt in der medizinischen Forschung wird zwangsläufig auch der Lehrstoff komplexer und umfangreicher. Das ist eine Hera [...] emie gab es einen plötzlichen Anstieg bei der Verwendung neuer Lehrformate. Zum Glück war die Medizinische Fakultät gut vorbereitet, da digitale Lehrformate bei uns ja auch schon vor Corona oft zur Anwendung
ung, dass COVID-19 auch für die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in den Praxen sowie die medizinischen Fachangestellten eine enorme Herausforderung ist. Schließlich waren sie es, die während der Hochphasen [...] Ressourcen die Praxen aufbringen können. Viele arbeiten bereits jetzt am Limit, insbesondere die Medizinischen Fachangestellten (MFA) leisten Tag für Tag unendlich viel, um das Impfgeschehen erfolgreich a [...] bewährt. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit ihren Medizinischen Fachangestellten, Krankenhäuser mit ihrer Ärzteschaft und dem Pflegepersonal sowie der öffentliche
entstehen. Untersuchung von Kindern mit angeborenen Herzfehlern In ihrer Studie verglichen die Medizinerinnen und Mediziner eine klinische Photon-Counting-CT mit einem Dual-Source-CT-Scanner der dritten Generation [...] unter ihnen 57 männliche und 52 weibliche. Bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestand die medizinische Indikation für eine kardiale Computertomographie. Die Forschenden untersuchten von den 109 Pa
Transport-Lösungen für medizinische Güter), gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der Initiative mFUND, hat als Ziel, einen sicheren Transport medizinischer Güter (wie Arzneimittel [...] Änderungsanzeige durch das Paul-Ehrlich-Instituts (deutsche Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel) lagert die Hornhautbank Aachen seit März 2023 die Amnionmembranen bei -28 statt
Pflegedienst. Bitte beachte hier die Regelungen und Hinweise des zuständigen Landesprüfungsamtes für Medizin, Psychotherapie und Pharmakologie in Düsseldorf (bzw. die Regelungen deiner jeweiligen Hochschule) [...] den vorhandenen Möglichkeiten umzusetzen. Die Dauer des Krankenpflegepraktikums im Rahmen des Medizinstudiums ist auf 90 Kalendertage festgelegt, wobei ausdrücklich Kalender - und nicht Arbeitstage gezählt [...] Rücksprache entweder persönlich oder per Post). Nach Abschluss eines Praktikums im Rahmen des Medizinstudiums erhältst du einen Nachweis über deinen geleisteten Einsatz. Dieser wird im Studium anerkannt
Das in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen beheimatete Alpha1-Team , das die Koordination der [...] ppe. Prof. Strnad, Letztautor und europäischer Studienleiter sowie leitender Oberarzt in der Medizinischen Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen, fügt hinzu: „Ein relevanter Teil der Bevölkerung hat also
Das in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen beheimatete Alpha1-Team , das die Koordination der [...] ppe. Prof. Strnad, Letztautor und europäischer Studienleiter sowie leitender Oberarzt in der Medizinischen Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen, fügt hinzu: „Ein relevanter Teil der Bevölkerung hat also
dem Knochenlager. Dabei entsteht um das Implantatbett herum ein enormer Knochendefekt. Aus der medizinischen Literatur ist bekannt, dass Knochenzellen durch Temperaturen oberhalb 42°C geschädigt werden [...] soll datenbankgestützt für verschiedene Implantattypen erfolgen. Als Wärmequelle werden medizintechnische Laser, HF-Geräte, Wärmesonden und Perfusionsgeräte erprobt. Abbildung 1: Wärmebildkameraanalysen [...] gsvorgang quantifiziert werden. Dies ermöglicht die Übertragung der Ergebnisse auf die in der Zahnmedizin in großer Vielzahl anzutreffenden unterschiedlichen Implantattypen und -größen. Hierdurch soll
ften und Medizin und Professor an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret untersuchte das interdisziplinäre Forscherteam aus Medizinern, Psychologen [...] Arbeitsgruppe Konnektivität und der 1000-Gehirne-Studie am Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin, sagt: „Nachdem wir nun wissen, wie sich die graue Substanz in den beiden Sprachregionen bei Mehr-
ften und Medizin und Professor an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret untersuchte das interdisziplinäre Forscherteam aus Medizinern, Psychologen [...] Arbeitsgruppe Konnektivität und der 1000-Gehirne-Studie am Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin, sagt: „Nachdem wir nun wissen, wie sich die graue Substanz in den beiden Sprachregionen bei Mehr-