connectivity" als förderungswürdig eingestuft und werden ab Juli 2014 für drei Jahre durch die Medizinische Fakultät gefördert. Prof. Dr. Markus Kipp (Institut für Neuroanatomie) und Dr. Sonny Tan (Klinik
von ASICs klinisch bedeutsam. Ein relativ neuer Inhibitor von ASICs ist Diminazen, das in der Veterinärmedizin zur Behandlung von Infektionen mit Protozoen benutzt wird. In unserer neuesten Veröffentlichung
IMCAR gratulieren den beiden Privatdozentinnen herzlich zur Erteilung der Venia Legendi durch die Medizinische Fakultät der RWTH und freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte.
Mitarbeitende der Medizinischen Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen waren an der Entwicklung eines neuartigen Behandlungskonzeptes des sogenannten „atypischen hämolytisch-urämischen Syndroms" maßgeblich
000 Euro dotierte Nachwuchsförderungspreis der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) geht in diesem Jahr an Dr. med. Walid Albanna (34), Facharzt für Neurochirurgie an der
Spender tragen damit ihren Teil dazu bei, dass Patienten in der Region versorgt werden können. Viele medizinische Eingriffe wie Operationen oder Krebstherapien sind heute nur möglich, wenn menschliches Blut in
Weiterbildung findet am Clinical Trial Center Aachen (CTC-A), dem Zentrum für Klinische Studien der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, statt. Sie besteht aus drei Präsenzblöcken und zwei dreimonatigen S
können. Am interdisziplinären Management des operierten Hypophysenpatienten sind Neurochirurgen, Intensivmediziner, Endokrinologen, Radiologen und Experten anderer Fachrichtungen beteiligt. Mit dieser Fortbildung
t: Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin
t: Seminarraum Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin