Nikolaus Marx , Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz , Direktor der Klinik für Neurologie, über den Zusammenhang [...] Zusammenhang von Vorhofflimmern und Schlaganfall. Anlass für den Infoabend ist die Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“. Sie wurde ins Leben gerufen, um herauszufinden, ob ein breites Screening älterer
Nikolaus Marx , Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz , Direktor der Klinik für Neurologie, über den Zusammenhang [...] Zusammenhang von Vorhofflimmern und Schlaganfall. Anlass für den Infoabend ist die Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“. Sie wurde ins Leben gerufen, um herauszufinden, ob ein breites Screening älterer
Nikolaus Marx , Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz , Direktor der Klinik für Neurologie, über den Zusammenhang [...] Zusammenhang von Vorhofflimmern und Schlaganfall. Anlass für den Infoabend ist die Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“. Sie wurde ins Leben gerufen, um herauszufinden, ob ein breites Screening älterer
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Flur 23 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Wichtig! Videoübertragung in Bonn: Hörsaal 1, Biomedizinisches
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Hörsaal 1 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Wichtig! Videoübertragung in Bonn: Hörsaal 1, Biomedizinisches
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Hörsaal 1 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber: SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Wichtig! Videoübertragung in Bonn: Hörsaal 1, Biomedizinisches
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Gastgeber : SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Zielgruppe : alle Interessenten Kontakt : Heike Schrinner, Tel
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Gastgeber : SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Zielgruppe : alle Interessenten Kontakt : Heike Schrinner, Tel
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi [...] Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Gastgeber : SFB/TRR 57, PD Dr. med. Peter Boor, PhD, Institut für Pathologie und Medizinische Klinik II Zielgruppe : alle Interessenten Kontakt : Heike Schrinner, Tel
Institut für Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen www.immunologie.ukaachen.de/ Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische [...] Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregio-Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 57. Es werden Gastredner aus aller