Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Donnerstag, den 01.12.2016, um 19:00 Uhr zu seinem jährlich organisierten Dankkonzert ein. Mit der Veranstaltung bedankt sich der Blutspendedienst [...] findet in Kooperation mit der Hochschule für Tanz und Musik Köln in den Räumlichkeiten der Hochschule am Standort Aachen (Theaterplatz 16) statt. Neben der musikalischen Unterhaltung durch Ensembles und Solisten
Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Donnerstag, den 01.12.2016, um 19:00 Uhr zu seinem jährlich organisierten Dankkonzert ein. Mit der Veranstaltung bedankt sich der Blutspendedienst [...] findet in Kooperation mit der Hochschule für Tanz und Musik Köln in den Räumlichkeiten der Hochschule am Standort Aachen (Theaterplatz 16) statt. Neben der musikalischen Unterhaltung durch Ensembles und Solisten
RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr erneut am bundesweiten Aktionstag zur Lebergesundheit, der unter dem Motto „Leber/wert/voll“ steht. Am 25.11.2016 berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof
Instituts für Medizin, danach bis Ende 2012 als Direktor des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin am Forschungszentrum Jülich tätig. Parallel leitete er das C.& O. Vogt Institut für Hirnforschung an der [...] Hirnforschungsverbunds JARA-BRAIN mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Aachen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun im Rahmen der Seniorprofessur
RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr erneut am bundesweiten Aktionstag zur Lebergesundheit, der unter dem Motto „Leber/wert/voll“ steht. Am 25.11.2016 berät das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof
Interessierten das Fachgebiet der Urologie und die Behandlungsmöglichkeiten näher zu bringen, fanden am 11.10. und 12.10.2016 die Thementage Urologie statt. Das Team der Klinik für Urologie informierte in [...] von den beiden Thementagen finden Sie in der Bildergalerie . Wie Sie sehen, haben sich Groß und Klein am daVinci® XI probiert. Beim Modell handelte es sich um ein Ausstellungsstück der Firma Intuitive, es
Extrem geschwollene Beine, Spannungsgefühl, Juckreiz und Verfärbungen am Bein, offene Wunden und Geschwüre: Das sind häufige Symptome eines Postthrombotischen Syndroms, die das Leben der Patienten erheblich [...] Einsatz neuartiger Venen-Stents zur erfolgreichen Behandlung von schweren Thrombosen. Der WDR berichtete am 6. Juli in der Lokalzeit aus Aachen. Dr. Jalaie beantwortete zudem als Studiogast in der Sendung weitere
Extrem geschwollene Beine, Spannungsgefühl, Juckreiz und Verfärbungen am Bein, offene Wunden und Geschwüre: Das sind häufige Symptome eines Postthrombotischen Syndroms, die das Leben der Patienten erheblich [...] Einsatz neuartiger Venen-Stents zur erfolgreichen Behandlung von schweren Thrombosen. Der WDR berichtete am 6. Juli in der Lokalzeit aus Aachen. Dr. Jalaie beantwortete zudem als Studiogast in der Sendung weitere
Am 20. März 2019 fand am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung erneut ein Schnuppertag für forschungsinteressierte Schüler statt. Unter dem Motto "Molekularbiologische Forschung in der Medizin"
Univ.-Prof. Dr. Thomas Frodl übernahm am 1. Oktober 2021 die Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Seine Schwerpunkte liegen in der individuellen [...] Trauma-Folgestörungen, Psychosen, Suchterkrankungen und Demenzen. Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung am 2. September 2022 stellte er sich der wissenschaftlichen und ärztlichen Gemeinschaft an der Uniklinik