gen" informierem unsere Experten Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx , Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B
gen" informierem unsere Experten Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx , Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, sowie Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B
24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Dr. Vincent Brandenburg, Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Med. Klinik I, Prof. Dr. Wilhelm
geführte, forschungsaktive Klinik“. Besondere Beachtung fand die gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) geführte „Herz-Nieren-Station“, auf der die Patienten interdisziplinär
Kind, Diätassistentin an der Uniklinik RWTH Aachen 17:10-17:30 Uhr Diabetes und Herz Facharzt der Kardiologie 17:30-18:00 Uhr Diskussion und Tombola Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht
diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiet Nephro-Kardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verliehen
neuen Räumlichkeiten eine verbesserte Anbindung an die Polikliniken sowie zur Kinderklinik und -kardiologie. In der Ambulanz ist nun auch die Annahme von Blut- und Gewebeproben möglich, was zu einer Verbesserung
Transplantationschirurgie Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Klinik für Neurochirurgie
Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums, die Projekte TELnet@NRW, THALEA und Tele-Kardiologie vor. Im Anschluss diskutierte Minister Laumann mit dem Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, Prof
Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums, die Projekte TELnet@NRW, THALEA und Tele-Kardiologie vor. Im Anschluss diskutierte Minister Laumann mit dem Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, Prof