(BMBF), die unter Leitung Aachener Nephrologen (Thomas Rauen, Frank Eitner, Jürgen Floege) und Medizin-Statistiker (Christina Fitzner, Ralf-Dieter Hilgers) durchgeführt wurde und am 03.12.2015 im „New England
somit das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Dermatologie abdecken“, berichtet der Hautmediziner. Das Spektrum reicht von der Allergologie bis zur schnittrandkontrollierten Chirurgie und der
stechnik Intersport Drucks Kampf gegen Gewalt Aachen Aachen e. V. Lehmanns Fachbuchhandlung für Medizin und Biologie LEO Der Bäcker & Konditor GmbH & Co. KG Lindt & Sprüngli Aachen Mayersche Buchhandlung
zum Organversagen“, so Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, SFB-Sprecher und Direktor der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen.
schärft der weltweite Aktionstag das Bewusstsein für diese Krankheit. Sie suchen Rat und Hilfe? Das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB)
Forschungsteam Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen
Erkrankung von Silke aus Nideggen, der Ehefrau eines Kollegen der Dürener Polizei, die in der Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf
Aachen als Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich Pflege. Voraussetzungen Du bist Studierende/-r der Humanmedizin. Du hast einen Nachweis über mindestens 60 Tage Pflegepraktikum. Wir bieten dir die Chance ..
in den Kliniken und Fachbereichen) exzellente und anerkannte (Fach-)Weiterbildungen in Pflege und Medizin ein umfangreiches Angebot der Fort- und Weiterbildungsakademie systematische Führungskräfteentwicklung
Forschungsförderung an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen) Hauptantragstellerin des Projekts ist Frau PD Dr. med. Simone C. Tauber aus der Neurologischen Klinik der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen [...] Projektes wird die Wirkung von der EWST auf die Osteoregeneration in einem interdisziplinären Team von Medizinern, Biologen und Ingenieuren untersucht. Neben der therapeutischen, regenerativen Wirkung können [...] Lichte); Helmholtz Institut (Univ.-Prof. Dr. Radermacher; PD Dr. M. de la Fuente); Klinik für Nuklearmedizin (Univ.-Prof. Dr. F. Mottaghy; PD Dr. F. Behrendt); Institut für Anatomie und Zellbiologie (Univ