Multiple Begleiterkrankungen und ein komplexes Krankheitsbild von Betroffenen erhöhen die Gefahr für postoperative Komplikationen mit lebensbedrohlichen Konsequenzen. Ein internationales Team unter Führung [...] Führung der Uniklinik RWTH Aachen und des Klinikums der Universität München forscht an Schutzmechanismen für die häufigste dieser Komplikationen, einer akuten Nierenschädigung. Die zukunftsweisenden Ergebnisse
eine der Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen behandelt werden
eine der Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen behandelt werden
Im Rahmen eines Kooperationsprojekt mit dem Universitätsklinikum Frankfurt hat die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie einen DFG-Antrag mit dem Titel „Die pathophysiologische Bedeutung des [...] Studie ist ein verbessertes Verständnis zur Bedeutung posttraumatischer Veränderungen des Immunsystems für die Entwicklung eines Lungenversagens nach Polytrauma.
der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstr. 1 – 7 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Anästhesiologie und Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Kontakt: Beate Sandlöbes Tel.: 0241
Meilensteine PELIKAN: 06.01.2025 Fertigstellung der Entscheidungshilfe für die Myelofibrose Die erste Entscheidungshilfe – „Myelofibrose mit erhöhtem Risiko – Stammzelltransplantation, ja oder nein?“ konnte [...] konnte in gemeinsamer Zusammenarbeit mit SHARE2CARE, Ärztinnen und Ärzten der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik Aachen sowie durch die Beteiligung von betroffenen Patientinnen und Patienten
Bildschirm für den Kontakt zum telemedizinischen Notfallarzt sowie medizinische Geräte wie ein Fieberthermometer, ein Blutdruckmessgerät, ein Stethoskop oder EKG-Gerät. Das Bundesministerium für Bildung und
med. Martin Westhofen, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Experte für Morbus Menière. Er kennt die Tücken der
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen Termine 2024 16. Januar 20. Februar 12. März 16. April 14. Mai 18. Juni Zeit: von 17:00 bis 18:30 Uhr Treffpunkt: Institutsambulanz, Kullenhofstraße [...] e 52. Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat der Tagesklinik) oder 0241 80-88580 (H. Wohlhüter − Tagesklinik)
Angebot für Angehörige psychisch erkrankter Menschen Termine 2024 16. Januar 20. Februar 12. März 16. April 14. Mai 18. Juni Zeit: von 17:00 bis 18:30 Uhr Treffpunkt: Institutsambulanz, Kullenhofstraße [...] e 52. Bitte melden Sie sich telefonisch für den offenen Gesprächskreis an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0241 80-89641 (Sekretariat der Tagesklinik) oder 0241 80-88580 (H. Wohlhüter − Tagesklinik)