metallurgisch veränderten Titanoberflächen betrachtet. Hierzu wird das technisch bekannte „SurfiSculpt"-Verfahren auf die Mikroebene übertragen und um die Möglichkeit, die chemische Zusammensetzung einer
Möglichkeit, sich über unseren Partner businessbike ein Dienstfahrrad nach ihren Wünschen und bei einem Händler ihrer Wahl auszusuchen. Dieses Fahrrad wird für die Dauer von drei Jahren geleast und kann privat
steht die praxisnahe und interaktive Vermittlung relevanter Inhalte in Kleingruppen unter Anleitung erfahrener Ultraschall-Untersucher im Vordergrund. Die Kurse sind sowohl durch die Deutsche Gesellschaft für [...] n-Kurs bereitwillige Patientinnen und Patienten durch die Studierenden unter Supervision eines erfahrenen Arztes untersucht werden. Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem ( AIXTRA ), siehe aixtra.
authentischen Einblick in die unterschiedlichen Berufsbilder zu geben. Mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Geschichten möchten die Protagonistinnen und Protagonisten junge Menschen inspirieren und für [...] eine hohe Anzahl an Patientinnen und Patienten, sondern führt auch hochkomplexe medizinische Behandlungsverfahren und Operationen durch. Um den steigenden Bedarf an Fachkräften und Spezialisierungen Rechnung [...] führt viele Menschen zunächst ins Internet. Hier finden sich oft zahlreiche Informationen zum Bewerbungsverfahren, dem Ablauf der Ausbildung und den benötigten Voraussetzungen. Zwar können diese Aspekte dabei
examinierte Altenpflegerin blickt die in Eschweiler geborene Politikerin selbst auf knapp 30 Jahre Berufserfahrung in der Pflege zurück, bevor sie in die Politik ging. „Ein Projekt, das alle Seiten im Blick hat [...] Telemedizin wertvolle Minuten bis Stunden gewonnen, die ansonsten der Hausarzt unter anderem für die Anfahrt in ein Pflegeheim braucht, bedeutet in der Konsequenz vor allem weniger Leidenszeit für Pflegebedürftige [...] zeigt. Sie kommt aus der Praxis und kennt den Arbeitsalltag in Altenpflegeeinrichtungen aus eigener Erfahrung. Unser Ansatz, die ärztliche Behandlung durch Etablierung eines telemedizinisch unterstützten Zugangs
Symptomen charakterisiert. Mithilfe verschiedener, hochauflösender Magnetresonanztomographie (MRT) Verfahren untersuchen wir erkrankungs-relevante und besonders frühzeitig auftretende Veränderungen in der [...] Patienten in unterschiedlichen Krankheitsstadien systematisch und anhand aussagekräftiger Untersuchungsverfahren zu evaluieren. Ziel dieser prospektiven Beobachtungsstudie ist es, klinische Prädiktoren [...] Dies erfolgt anhand der beiden als Goldstandard der instrumentellen Dysphagiediagnostik geltenden Verfahren Videofluoroskopie (VFS) und der fiberendoskopischen Schluckuntersuchung (FEES). Neben dem Vergleich
Erwachsene oder Kinder plötzlich erkranken, verunglücken, wenn es brennt oder allgemein Menschen in Gefahr sind, alarmieren Sie den Rettungsdienst/Notarzt über die Telefonnummer 112. Wichtig: Bewahren Sie [...] akuten Erkrankungen rufen Sie bitte die hausärztliche Notfallnummer an: 116 117. Unter dieser Nummer erfahren Sie die für Ihren Ort diensthabende Arztpraxis, die Notfallbereitschaft hat. Hier finden Sie weitere [...] Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Apothekenbereitschaft Die diensthabende Apotheke in Ihrer Nähe erfahren Sie über den Notdienstaushang an jeder Apotheke oder über die bundesweite Apothekenauskunft unter
Das Patientengästehaus der Universitätsklinik Aachen für ambulante und stationäre Patienten und deren Angehörigen
dem Haus zu Wort kommen und gibt Ihnen einen Einblick in unsere modernen Diagnose- und Therapieverfahren. Mehr erfahren » Medizin im Dialog Es gibt viele spannende Gesundheitsthemen, über die es sich zu sprechen [...] FORSCHUNG Im Mittelteil der apropos ist das Wissenschaftsmagazin aachener FORSCHUNG integriert. Hier erfahren Sie in jeder Ausgabe Beeindruckendes aus dem Bereich der Wissenschaft. Das Magazin erscheint gemeinsam
(Sonographie) Der Ultraschall, auch Sonographie genannt, ist eine für den menschlichen Körper gefahrlose und schnell durchführbare Untersuchung und wird daher an verschiedensten Organsystemen, häufig [...] dem Rücken auf einer Liege, während der Arzt das Untersuchungsgebiet mit Hilfe des Schallkopfes abfährt. Damit die Schallwellen besser in das Gewebe eindringen können wird die zu untersuchende Region mit [...] mögliche Nebenwirkungen oder Schäden? Keine. Die Schallwellen sind für den menschlichen Körper ungefährlich. Kontraindikationen (Gegenanzeigen) Es gibt keine Kontraindikationen für eine Ultraschalluntersuchung