Der Arbeitskreis Ethik der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vergibt 2021 wieder den Dental Ethics Award für die beste Publikation im Themenfeld „Ethik in der Zahnheilkunde“ [...] 03.2021. Berücksichtigt werden alle Arbeiten, für die bis zum Bewerbungsschluss zumindest eine Publikationszusage vorliegt (Aufsätze, Monographien) bzw. für die bis zu jenem Datum ein erfolgreich abges [...] Zahnheilkunde“. Der Dental Ethics Award würdigt herausragende Arbeiten, die das Bewusstsein für ethische Konflikte und Probleme im Praxisalltag fördern oder den Kenntnisstand in diesem Bereich nachhaltig verbessern
Sporthochschule Köln, Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Kooperationspartner? Das Bewegungs- und Entspannungsprogramm ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Bewegungs- und Neurowissenschaft [...] Patienten der Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, im Rahmen [...] bei der Bewältigung von Nebenwirkungen der Therapie helfen. Auf einen Blick Was? Bewegungsförderung für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche Wo? Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltra
und Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat für seine Forschungsarbeit zum Thema [...] potenziellen Wirkungsansatz von SGLT2-Inhibitoren auf und bildet somit die Grundlage für weitere experimentelle Arbeiten. Für diese Arbeit, die in der renommierten Zeitschrift Circulation veröffentlicht wurde [...] Herz und Diabetes den Forschungspreis der Arbeitsgruppe Herz und Diabetes der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie erhalten. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Diabetes mellitus führt zu einer enormen
unter anderem zur ausgebildeten „Therapeutin für tiergestützte Therapie mit Hund". Jeden Dienstag besucht sie mit Hund schwer kranke Patienten in der Klinik für Palliativmedizin. „Es ist immer wieder bem [...] Nachdem sich die Klinik für Palliativmedizin im Dezember schweren Herzens von Therapiehund Oskar trennen musste, dürfen sich nun die Patientinnen und Patienten sowie auch das Klinikpersonal über eine neue [...] neue „Mitarbeiterin" freuen. Seit Januar heißt es: Leinen los für Therapiehündin Daika. Sie ist fünf Jahre alt und wird künftig als „kleiner Seelentröster" eingesetzt. Daika freut sich, neue Bekannte zu
Joseph Neulen und der damit verbundenen Schließung der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin ist es der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin unter Leitung von Univ.-Prof [...] Dr. med. Elmar Stickeler gelungen, mit Dr. med. Nele Freerksen-Kirschner eine erfahrene Kollegin für die Einrichtung des Bereichs Endokrinologie zu gewinnen. Dr. med. Nele Freerksen-Kirschner besitzt [...] 2009 bis 2012 in der Uniklinik RWTH Aachen absolviert hat, war sie von 2012 bis 2016 in der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin unter Prof. Neulen tätig und hat nach der speziellen
und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie ganz einfach und kostenlos teilnehmen können. Für den Versand der Einladung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden für keinen anderen als [...] Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde und Bekannte Anmeldung für die Online-Veranstaltung: Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse, bis spätestens zum [...] hoffen Sie alle auf diesem Weg erreichen zu können. Rückfragen können Sie an das CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) richten: Isabel Kuska, Tel.: 0241 80-37773
Voraussetzungen für die Bewerbung Um sich in unserer Uniklinik mit einer im Ausland erworbenen Berufsausbildung für eine Tätigkeit in einem Gesundheitsberuf bewerben zu können, benötigen Sie: ein Bewe [...] erforderlich. Hier der Link zur zentralen Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe: Bezirksregierung Münster – Zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe (bezreg-muenster.de) Sobald uns Ihre Bewe [...] Feststellungsbescheid: Wenn Sie in NRW arbeiten und wohnen möchten, ist die zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe die Bezirksregierung in Münster. Dort werden die Unterschiede der ausländischen
Verfahren für die Zulassung klinischer Prüfungen durch Gesundheits- und Strahlenschutzbehörden und zum anderen die mangelnde Harmonisierung zwischen Strahlenschutz- und Arzneimittelaufsicht für klinische [...] M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin. „Die Teilnahme deutscher Zentren ist jedoch essenziell, um die Forschungskraft in Deutschland zu stärken, Daten für den deutschen Versorgungskontext [...] Die Aachener Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie (SPD) hat die Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen besucht. Das Kompetenznetzwerk nuklearonkologische Patientenversorgung hatte Frau Rhie
sondern auch ein praktisches Verständnis für die kieferorthopädische Arbeit zu schaffen und ihre Begeisterung für die Zahnmedizin zu wecken. Der Tag war für uns alle eine spannende Erfahrung, und wir [...] November 2024, durften wir eine Schulklasse mit 12-jährigen Schülerinnen und Schüler in unserer Klinik für Kieferorthopädie willkommen heißen, um unseren jungen Gäste einen spannenden Einblick in die Welt der [...] wir freuen uns darauf, auch in Zukunft junge Menschen für die Bedeutung der Zahngesundheit sensibilisieren zu können.
Panagiotis Doukas, Assistenzarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie mit dem Forschungsstipendium [...] der Gesellschaft ausgezeichnet. Diese mit 4.000 Euro dotierte Förderung wurde ihm für sein Projekt „Veränderungen der Kollagenfasern in der Aortenwand bei thorakoabdominellen Aortenaneurysmen“ verliehen