September 2024 an den Start. Als erster Gast redet Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Molekulare Tumorbiologie und Leiter der Forschung der Klinik für Allgemein-
wechseln sich Themen mit Relevanz für die medizinische Versorgung, biomedizinische Forschung sowie Lehre ab. Das Ziel der Fortbildungsreihe ist es, eine Plattform für einen interdisziplinären und interp
Informatik ist ein integraler Bestandteil der Universitätsmedizin mit der Aufgabe das Fach in Forschung, Lehre und Translation zu vertreten: Wir entwickeln innovative Methoden und Technologien im Bereich der
Online-Veranstaltung Zielgruppe: Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrpersonen, Freunde und Förderer der Logopädie Inahlt und Anmeldung: Wir freuen uns wie im vergangenen Jahr
dem Gebiet. Beim Infoabend erklärt Ihnen Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer , Leiter des Lehrstuhls für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Direktor der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie
aufbauenden sogenannten Kompetenzmodulen, beispielsweise „Neuro“, „Polytrauma“ und „Forschung und Lehre“. Geprüft werden unter anderem die personellen Ressourcen sowie die Behandlungsprozesse und -ergebnisse
fluorescence-mediated tomography in deep tissue regions" sowie PD Dr. rer. nat. Mahtab Nourbakhsh, Lehrstuhl für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, mit ihrem Projekt „Humanes Kompositgewebe als Modell
Thorax- und Gefäßchirurgie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach und dem Lehr- und Forschungsgebiet Kardiovaskuläre Technik am Institut für Angewandte Medizintechnik im Helmho
Beteiligungsgesellschaft gegründet worden ist. Ihr zentrales Anliegen ist die Förderung von Forschung und Lehre an der RWTH Aachen sowie die Unterstützung von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
gruppe Thermoregulation und Energiemetabolismus) seit 09/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces, Uniklinik RWTH Aachen 2018-2022: Postdoctoral Researcher