g within a modified version of the balloon analog risk task. Biol Psychol. 2023 Feb;177:108498 doi: 10.1016/j.biopsycho.2023.108498. Hüpen P, Kumar H, Shymanskaya A, Swaminathan R, Habel U . Impulsivity [...] Impulsivity Classification Using EEG Power and Explainable Machine Learning. Int J Neural Syst. 2023 Feb;33(2):2350006. doi: 10.1142/S0129065723500065 Scheliga S, Kellermann T, Lampert A, Rolke R, Spehr M, Habel
Am 14. Januar 2023 findet im Super C in Aachen die Auftaktveranstaltung zum Innovationsfondsprojekt „Wissenschaftliche Evaluation eines psychologisch-telemedizinischen Beratungskonzepts zur Raucherentwöhnung [...] weiteren Gesundheitsschäden bei langjährigen Rauchern vorbeugen lässt.“ Das Kick-off-Meeting am 14.01.2023 in Aachen bietet die optimale Möglichkeit zum Austausch aller Projektbeteiligten und Interessierten
– Ehemalige Mitarbeiter & Doktoranden Dr. rer. medic. Janna Krahe (Promotion 2023) Dr. med. Domantė Kučikienė (Promotion 2023) Dr. med. Stella Glasmacher (Promotion 2022) Dr. rer. medic. Jennifer Michels
FM, Morgenroth A. Cells. 2023 Feb 8;12(4):551. doi: 10.3390/cells12040551.PMID: 36831218 Karge A, Enzensberger C, Stickeler E, Maurer J , Kuschel B, Pecks U, Graupner O (3/2023) Bedeutung der Molekular [...] 1002/stem.1224. Graupner O, Maurer J , Lecker L, Klein B, Karim-Payab S, Stickeler E, Enzensberger C (2023). Serologische microRNA als potenzieller Biomarker bei Schwangerschaften mit später fetaler Wachs [...] Narasimhan H, Bleilevens A, Stolzenberg PM, Braunschweig T, Stickeler E, Maurer J . Int J Mol Sci. 2023 Jan 28;24(3):2520. doi: 10.3390/ijms24032520. PMID: 36768848 Kupec T, Bleilevens A, Klein B, Hansen
scientist. Transdisciplinary overview of methods. Frontiers in Network Physiology, 3, 2023. DOI: 10.3389/fnetp.2023.1099282 DESIREE DESIREE - Entscheidungsunterstützung in der Routine- und Notfallversorgung [...] ft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS). Heilbronn, 17.-21.09.2023. 2023. doi: 10.3205/23gmds092 . Kontakt Projektleitung UKA: Prof. Dr. Yvonne Weber (Epileptologie, UKA) [...] bidemi Förderung Förderer: BMBF Förderprogramm: Medizininformatik-Initiative Laufzeit: 3/2021 – 6/2023 Can artificial intelligence help to decode human pain signaling? Neuropathic pain is a debilitating
und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelorstudiengangs ab dem Wintersemester 2022/2023 einen Besuch ab. Prof. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, die Leiterin des Instituts für Hebammenwissenschaft
und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelorstudiengangs ab dem Wintersemester 2022/2023 einen Besuch ab. Prof. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, die Leiterin des Instituts für Hebammenwissenschaft
zur Umfrage an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter : https://www.soscisurvey.de/gesundheit2023/
und der Uniklinik RWTH Aachen zum Start des neuen Bachelorstudiengangs ab dem Wintersemester 2022/2023 einen Besuch ab. Prof. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, die Leiterin des Instituts für Hebammenwissenschaft
ihre Arbeit als Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) im Jahr 2023. Herzlichen Glückwunsch, Patricia!