haben die PJ-Studierenden die Möglichkeit, einen tiefergehenden Einblick in die Humangenetik und Genommedizin sowie insbesondere in die Krankenversorgung der Klinischen Genomik zu erhalten. Lehrinhalte D
Ihnen: einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife Interesse an biologischen und medizinischen Zusammenhängen Empathie und Freude im Umgang mit Menschen Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und
Leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential des Medikaments im Einsatz [...] recher des Zentrums für seltene Erkrankungen Aachen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Forscherinnen und Forscher an der Uniklinik RWTH Aachen haben [...] für seltene Erkrankungen gezielt die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Erkrankung und die medizinische Versorgung der Betroffenen voran. Das Paper im The New England Journal of Medicine ist hier zu
Tumoren, zum Beispiel in der Leber, untersuchen sollen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) soll zukünftig auch der Frage nachgegangen werden, inwieweit eine Umstellung [...] Patientinnen mit chronischen Erkrankungen In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen konnten die Expertinnen und Experten bereits über 100 Patientinnen
Leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt das Potential des Medikaments im Einsatz [...] recher des Zentrums für seltene Erkrankungen Aachen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Forscherinnen und Forscher an der Uniklinik RWTH Aachen haben [...] für seltene Erkrankungen gezielt die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Erkrankung und die medizinische Versorgung der Betroffenen voran. Das Paper im The New England Journal of Medicine ist hier zu
Tumoren, zum Beispiel in der Leber, untersuchen sollen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) soll zukünftig auch der Frage nachgegangen werden, inwieweit eine Umstellung [...] Patientinnen mit chronischen Erkrankungen In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen konnten die Expertinnen und Experten bereits über 100 Patientinnen
Gesundheit und Risikoverhalten gewaltbetroffener Männer – sektorübergreifende Strategien zur medizinischen Intervention und Prävention Projektübersicht Projektübersicht: Erste Erfahrungen in der Gesun [...] gewaltinformierter Versorgung entwickelt, das an die Behandlungssettings unterschiedlichster medizinischer Fachdisziplinen angepasst werden kann. Darüber hinaus entwickelt GESINE gewaltinformierte Kur [...] gen und Risikoverhalten bei männlichen Patienten und Gewalttätern zu erfassen und Strategien medizinischer Prävention, Intervention und psychosozialer Unterstützung zu entwickeln und zu erproben. Ein
den Erfolg von kompetenzbezogenen Auswahlverfahren der Hochschulen im Rahmen des „Masterplans Medizinstudium 2020“, 2.500.000,00 €, Kooperationspartner 2018-2021 Titel: Deep-Learning and HPC to Boost Biomedical [...] 018-2021, total funding: 12,774,854.26 EUR, als PI: 636.875 Euro 2018 Titel: Lehrprojekt der Medizinischen Fakultät Magdeburg: Simulationspatienten, PI: 2.500 Euro 2017 Titel: Trauma and Genomics Modulate [...] depressiven Patienten und gesunden Kontrollen. Institution: Förderung der Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München, 43.460 Euro, Principal Investigator
Klinisches Studienzentrum Die Medizinische Klinik II erforscht in klinischen Studien Nierenerkrankungen bzw. rheumatologisch-immunologischen Erkrankungen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Es besteht [...] initiated “ nationalen und internationalen Mono- bzw. Multicenter-Studien. Zusätzlich ist die Medizinische Klinik II in eine Vielzahl von Industrie-gesponsorten Arzneimittel-Studien involviert, vielfach [...] . Hier finden Sie eine Auswahl bereits abgeschlossener Studien , die unter (Mit-)Leitung der Medizinischen Klinik II durchgeführt worden sind. A) IgA-Nephropathie: Supportive versus zusätzliche r immu
Tumoren, zum Beispiel in der Leber, untersuchen sollen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) soll zukünftig auch der Frage nachgegangen werden, inwieweit eine Umstellung [...] Patientinnen mit chronischen Erkrankungen In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen konnten die Expertinnen und Experten bereits über 100 Patientinnen