vielseitigen Einsatz finden – zum Beispiel als temporäre Datenspeicher, als Trägermaterialien für medizinische Wirkstoffe oder Biosensoren. Walther promovierte an der Universität Bayreuth in der Arbeitsgruppe [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II, tätig, die zur Uniklinik RWTH Aachen gehört. Weitere Informationen zu den ERC Starting
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Angststörungen, Psychosen, Zwangsstörungen Depressionen
Faktoren, die den Erfolg der operativen Therapie der Endometriose beeinflussen können. Anhand der medizinischen und familiären Vorgeschichte, Schmerzempfindlichkeit, des psychologischen Zustandes sowie der [...] brauchen. Im Rahmen einer anderen Studie erforschen wir, ob eine psychologische Beratung und eine telemedizinische Unterstützung beim Nebenwirkungen-Management die Akzeptanz der Hormontherapie der Endometriose
der Digitalen Patientenakademie umfangreiche und laienverständliche Informationsmaterialien zu medizinischen Themen. Der Videocontent unterstützt Patientinnen und Patienten bei der partizipativen Entsch
Das Team der Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen setzt für die Behandlung von Vorhofflimmern als
Blutgruppen. 1930 erhielt er für die Bestimmung der Blutgruppenmerkmale A, B und 0 den Nobelpreis in Medizin. Heute kann durch eine einzige Blutspende mehr als ein Menschenleben gerettet werden. Bei einer
Das Team der Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen setzt für die Behandlung von Vorhofflimmern als
zu thorakalen Erkrankungen (virtuell, „case of the month“) Unser Institut für Humangenetik und Genommedizin bietet bei Verdacht auf eine erbliche Ursache von Lungenerkrankungen eine humangenetische Beratung
Fortbildungsakademie für Seltene Erkrankungen aufgebaut, die sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende richtet. Ziele der Akademie sind es, den Kenntnisstand über Seltene Erkrankungen zu erhöhen
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie