Die rückenmarksnahe Anaesthesie wird entweder als Spinal- oder Lumbalanaesthesie durchgeführt bzw. als Epiduralanaesthesie aufrecht erhalten.
Uniklinik RWTH Aachen mit der sogenannten MR-HIFU-Therapie über ein neuartiges und innovatives Verfahren, das eine präzise und sehr schonende Behandlung unter anderem von gutartigen Knochentumoren, sogenannte [...] dabei meist um kleine Tumoren mit einem Durchmesser von bis zu einem Zentimeter handelt, die keine Gefahr für den Patienten darstellen, können sie sehr starke Schmerzen verursachen“, weiß Dr. med. Alexandra [...] steht für „Magnetresonanz-High Intensity Focused Ultrasound“. Es kombiniert modernste bildgebende Verfahren der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) mit der gezielten Zerstörung des Tumors durch hochintensiven
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Jedes Jahr gibt es ungefähr 20 niederländische Patienten, von denen das Maastricht UMC+ und die Uniklinik RWTH Aachen Patientendaten [...] ineffizient ist. Die Daten werden in zwei Krankenhäusern eingegeben und gespeichert. Das erhöht die Gefahr von Fehlern und es dauert länger, bis die Patientendaten für das medizinische Personal in dem anderen [...] Bilder nur noch einmal registriert werden müssen und dann digital ausgetauscht werden können. Die Erfahrungen, Kenntnisse und Erkenntnisse, die hierbei gewonnen werden, können das Maastricht UMC+ und die Uniklinik
des Verfahrens optimiert werden, um vorgegebene Temperaturen und Einwirkzeiten zu erreichen. Im zweiten Schritt wird aus den Erkenntnissen der experimentellen Analysen ein numerisches Verfahren entwickelt [...] Osseodisintegration enossaler Implantate mit biophysikalischen Methoden – ist das Ziel ein innovatives Verfahren zur atraumatischen Osseodisintegration enossaler Implantate zu entwickeln welches substantielle [...] anwendbare Temperierungsmethode entwickelt werden. Auf dem Weg zu einer industriellen Anwendbarkeit des Verfahrens zur atraumatischen Osseodisintegration sind die wesentlichen Aufgabenstellungen zur Umsetzbarkeit
Uniklinik RWTH Aachen mit der sogenannten MR-HIFU-Therapie über ein neuartiges und innovatives Verfahren, das eine präzise und sehr schonende Behandlung unter anderem von gutartigen Knochentumoren, sogenannte [...] dabei meist um kleine Tumoren mit einem Durchmesser von bis zu einem Zentimeter handelt, die keine Gefahr für den Patienten darstellen, können sie sehr starke Schmerzen verursachen“, weiß Dr. med. Alexandra [...] steht für „Magnetresonanz-High Intensity Focused Ultrasound“. Es kombiniert modernste bildgebende Verfahren der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) mit der gezielten Zerstörung des Tumors durch hochintensiven
näherzubringen, haben wir schon gewonnen." Dafür sollte Essen vor allen Dingen eines sein: bunt! ⇒ Mehr erfahren Sie im Video .
Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen spricht über seinen Werdegang, prägende Erfahrungen und die Zufälligkeiten des Lebens. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
m dar. Neben Frontalvorträgen zur Einführung ins Thema sollen Fallbeispiele als Basis für Erfahrungsaustausch, Diskussion und Entwicklung von Problemlösungsstrategien dienen. Die Fortbildungen finden einmal
Thema : Aortenrekonstruktion: Welches Verfahren für welchen Patienten Referent : Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Kalder, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Seminarraum Veranstalter : Klinik für Operative Intensivmedizin
Thema : Aortenrekonstruktion: Welches Verfahren für welchen Patienten Referent : Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Kalder, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Seminarraum Veranstalter : Klinik für Operative Intensivmedizin