In einer Hybrid-Veranstaltung vom 20. bis zum 21.10.2020 hatten Hersteller medizintechnischer Systeme und Softwarelösungen sowie Akteure aus der Forschung die Möglichkeit, den aktuellen Stand der SDC [...] zunehmenden Technisierung und Digitalisierung im klinischen Alltag bekommt auch die Vernetzung von medizinischen Geräten eine immer größere Bedeutung. Abhilfe schafft der SDC-Standard, der im Mittelpunkt des [...] ist ein Kommunikationsstandard, der die Hersteller- und funktionsübergreifende Vernetzung von medizinischen Geräten untereinander sichert. Vernetzung in Zeiten einer Pandemie? Ein Hybrid-Format machte es
eihe möchte die Medizinische Fakultät Impulse zur Sensibilisierung und Förderung der geschlechtsspezifischen Medizin als Gegenstand von Forschung, Lehre und Klinik an der Medizinischen Fakultät der RWTH [...] der Ärztekammer mit jeweils 2 Punkten zertifiziert und im Qualifikationsprofil Public Health sowie Medizin und Ethik des Modellstudiengangs mit insgesamt 1 Credit Point anerkannt.
Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Veranstalter: Institut für Digitale Allgemeinmedizin, Sektion Lehre und Didaktik Allgemeinmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Greifswald Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Greifswald Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Ort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Modul: Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft
Modul: Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft
Kinderklinik wollte, verschlug es sie am Ende ins I nstitut für Humangenetik und Genommedizin . In einer neuen Folge Faszination Medizin berichtet sie von ihrem Werdegang in Aachen, erklärt, welche Rolle die Forschung [...] Erkrankungen hat und was man unter Imprinting-Erkrankungen versteht. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin nutzt neuste molekulare Techniken wie die Hochdurchsatzsequenzierung (Next-Generation-Sequencing)
Privatkliniken Deutschlands aus. In der diesjährigen Ausgabe überzeugt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in dem Fachbereich „Diabetes". Insgesamt 20 Fachbereiche der Uniklinik RWTH Aachen erhielten in [...] unabhängigen Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ). Die Qualität eines Bereiches in der Medizin wird durch verschiedene Indikatoren ermittelt: Dazu zählen unter anderem Interviews mit Ärztinnen [...] Ärztinnen und Ärzten, Bewertungen aus der „Weißen Liste“ der Krankenkassen, Zertifikate von medizinischen Fachgesellschaften sowie Qualitätsberichte der Kliniken. In der diesjährigen stern -Klinikliste sind über
Privatkliniken Deutschlands aus. In der diesjährigen Ausgabe überzeugt die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin in den Fachbereichen „Risikogeburten", „Beckentumor" und „Brustkrebs". Insgesamt 20 Fachbereiche [...] unabhängigen Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ). Die Qualität eines Bereiches in der Medizin wird durch verschiedene Indikatoren ermittelt: Dazu zählen unter anderem Interviews mit Ärztinnen [...] Ärztinnen und Ärzten, Bewertungen aus der „Weißen Liste“ der Krankenkassen, Zertifikate von medizinischen Fachgesellschaften sowie Qualitätsberichte der Kliniken. In der diesjährigen stern -Klinikliste sind über