Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die molekularen Prozesse
Safety and maintenance of workforce in the Euregio Meuse-Rhine (EMR)“. Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) hat zusammen mit dem AIXTRA als Partner bei dem Interreg-EMR geförderten
ppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, den Heinz Maier-Leibnitz-Preis – die wichtigste
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die molekularen Prozesse
ERN-EuroBloodNet in Zusammenarbeit mit der EBN Association ausgerichtet und durch ein unabhängiges medizinisches Stipendium von Pfizer unterstützt. Interessierte können sich ab jetzt bewerben. Die erste Bew
ppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, den Heinz Maier-Leibnitz-Preis – die wichtigste
ERN-EuroBloodNet in Zusammenarbeit mit der EBN Association ausgerichtet und durch ein unabhängiges medizinisches Stipendium von Pfizer unterstützt. Interessierte können sich ab jetzt bewerben. Die erste Bew
am Universitätsklinikum Essen ( RACOON-CENTRAL ). Durch die erstmalige Anbindung aller universitätsmedizinischen Institute in Deutschland entsteht die Möglichkeit zu großflächigen, bundesweiten Forsch
an. Daher hat ein besseres Verständnis und die Kontrolle der Zellmigration große Bedeutung für medizinische Behandlungsverfahren. Das Projekt wird vom Initiator Prof. Rudolf Leube an der Uniklinik RWTH
-Doz. Dr. med. G.A. Schubert) mit dem Nachwuchsförderungspreis der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin (DGNI) ausgezeichnet. Das Stipendium ist mit 20.000 Euro dotiert und unterstützt ein bereits