Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
Militärgeschichte e. V. lädt in Kooperation mit dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen zur Fachtagung „Krank vom Krieg – Umgangsweisen und kulturelle Deutungsmuster
Derzeit wird Dr. Schmidt als Nachwuchswissenschaftler durch das Clinician Scientist Programm der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen gefördert. Seine Vorstellung der vorläufigen Forschungsergebnisse wurde
tlichen Zwecken eingesetzt werden können und so einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten. Die Studienzentrale der Klinik für Urologie
Vor der MRT-Untersuchung wird zunächst ein genauer Ultraschallbefund in unserer Abteilung für Pränatalmedizin erhoben, die Befundung des fetalen MRTs erfolgt gemeinsam durch Pränataldiagnostik und Radiologie
Unterstützung auch nach der Entlassung Auch nach Ihrem stationären Aufenthalt ist häufig eine medizinische oder pflegerische Betreuung notwendig. Sie werden gemeinsam mit dem Sozialdienst vom Case Management
Annette Durst Oberärztin der Poliklinik Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Ärztin für Ernährungsmedizin Ärztin für Gerontopsychiatrie Tel.: 0241 80-80166 Fax: 0241 80-82401 adurst ukaachen de Hauptgebäude
Die moderne Zahn- und Gesichtsmedizin wäre ohne eine schmerzausschaltende Lokalanästhesie undenkbar. Täglich profitieren zahlreiche Patientinnen und Patienten von dieser Behandlungsmethode. Trotz dieser
Partner beigetreten: Lungenpathologie Univ.-Prof. Dr. med. D. Jonigk Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover E-Mail: Jonigk.Danny MH-Hannover de Molekularpathologie für SARS-CoV-2 Nachweis