Patienten aus der NRW annehmen, sofern die Anmeldung über eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie oder Neurologie erfolgt. Unsere ärztlichen Kolleginnen und Kollegen erhalten dann von
Zentral koordiniert wird das Verbundprojekt durch die ONCOnnect-Geschäftsstelle mit Sitz an der Universitätsmedizin Frankfurt unter Leitung von Sprecher Prof. Dr. med. Christian Brandts, Direktor des Universitären
werden aktuelle Themen wie die veränderte Sicherheitslage in Europa und ihre Auswirkungen auf die medizinische Versorgung in Sitzungen mit der Bundeswehr, europäischen Militärpartnern und den BG Kliniken unter
iterinnen und -leitern des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) an der Medizinischen Fakultät und der Uniklinik RWTH Aachen statt. Das GIGA hält, ebenso wie das IZKF, Core Facilities
zu leisten. Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist einer der Projektleiter innerhalb des Forsc [...] auch ein Übermaß an Fibroblasten. Projektpartner sind das Universitätsklinikum Heidelberg, die Medizinische Hochschule Hannover, das Imperial College (London, UK) der Washington University School of Medicine
Cochlea-Implantation ist ein stationärer Aufenthalt von einigen Tagen notwendig. Neben regelmäßigen medizinischen Kontrollen finden weitere Beratungsgespräche statt, in denen der Patient auf die neue Hörsituation [...] längere Nutzungsdauer zu erwarten sind. Dennoch kann eine Reimplantation aus technischen oder medizinischen Gründen generell nötig werden. Dr. med. Ariane Renson, Fachärztin CI-Hotline: 0241 80-35534 Mo
l und Medizinprodukte); die Analyse der Genexpression mittels Real-Time PCR (Life & Brain GmbH). die bioinformatorische Auswertung der Daten (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte). Förderung:
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
System (CIRS) – Meldesystem über Beinah-Ereignisse und Zwischenfälle Durch Zwischenfälle in der medizinischen Versorgung – einschließlich des Rettungsdienstes – kommen häufig Menschen zu Schaden. Dies beruht [...] Hinweis auf beteiligte Personen oder Patienten sowie sämtliche individuelle Merkmale, soweit sie medizinisch nicht von Bedeutung sind (z.B. Geschlecht, Diagnosen, Befunde ohne Zusammenhang zum Vorfall, etc
zu Düsseldorf Beruflicher Werdegang Seit 01.01.2014: Projektmanager am Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin: Finanzcontrolling Bewerbungen für Projektausschreibungen Ressourcen- und Zeitplanung