onkologischen Erkrankungen verändert sind, und wie Fehlfunktionen zur Krankheitsentstehung beitragen. Am Institut und Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Bernhard Lüscher) [...] Prinzipien untersuchen wir in biochemischen und zellbiologischen Ansätzen sowie in Modellorganismen. Am Institut und Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Zellbiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Wolfram [...] Bereich Zellkernbiologie und Zellzyklusforschung bearbeitet. Wir wollen verstehen, wie der Zellkern am Ende der Zellteilung wieder aufgebaut wird, so dass er seine Funktionen in der Interphase wie die DNA
Uhr Praktisches Training am Tiermodell, Flussmodell und Simulator (M. Wiesmann, O. Nikoubashman, H. Ridwan) 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause 13:00 - 16:00 Uhr Praktisches Training am Tiermodell, Flussmodell [...] 6-10 52062 Aachen Programm 30.Oktober 2024 08:00Uhr bis 18:45Uhr Individuelle Anreise nach Aachen ggf. am Vortrag 08:00 Uhr Treffen in der Hotel Lobby & Transfer zur Klinik 09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung (M. [...] äre Techniken (M. Wiesmann) 12:00 Uhr 13:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr 16:30 Uhr Hands-On-Training am Simulator (M. Wiesmann) 16:30 Uhr 18:45 Uhr Endovaskuläre Behandlung des Schlaganfalls: Physiologie
Abstand, keinesfalls jedoch am Körper. Wenn Sie Alkohol getrunken haben: Hände weg von Feuerwerkskörpern! Feuerwerkskörper, die nicht explodiert sind, nicht noch einmal zünden. Am besten sammeln Sie solche [...] sorgfältig und achten Sie auf das CE-Zeichen und die BAM-Prüfnummer (Bundesamt für Materialprüfung). Am besten nur Feuerwerkskörper verwenden, die nicht in der Hand gezündet werden müssen. Verwenden Sie [...] solche ein und entsorgen sie. Damit schützen Sie Kinder und Jugendliche, die am Neujahrstag Blindgänger sammeln und nachzünden. Knaller und Böller sollten für Kinder und Jugendliche tabu sein. Mehr Informationen
Die gebürtige Solingerin war von 2014 bis 2019 Pflegedirektorin am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke. Derzeit ist sie als Pflegedirektorin am Sana-Klinikum in Remscheid tätig und zugleich Mitglied der Be [...] strategische Weiterentwicklung des Pflegedienstes vorantreiben. Aktuell ist sie als Pflegedirektorin am Sana-Klinikum in Remscheid tätig. Mit Jasmin Shmalia gewinnt die Uniklinik RWTH Aachen eine ausgewiesene [...] Betriebsleitung. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Städtischen Klinikum Solingen absolvierte Jasmin Shmalia ein Pflegemanagement-Studium (B.A.) sowie ein anschließendes Masterstudium
Bildergalerie vom Kick-off-Meeting am 18. September 2018
Sondervortrag am Montagabend von Professor Bart Staels aus Frankreich, einem international anerkannten Experten, der über das „Organ Cross Talk Between Liver and the CV System“ sprechen wird. Am Mittwochnachmittag
Dr. Carolina Junho, Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung an der Uniklinik RWTH Aachen, hat ein Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendium für Postdocs im Rahmen [...] ung: Neue Einblicke in die zugrunde liegenden pathologischen Mechanismen im Gefäßsystem" forschen. Am 18. Juli 2022 verteidigte Dr. Junho erfolgreich ihre Doktorarbeit in Biotechnowissenschaften an der
Am 21.02.2023 verstarb Helmut Kammermeier, von 1971-1997 Professor am Institut für Physiologie. Bereits 1966 kam H. Kammermeier mit dem Gründungsdirektor des Instituts, Eckehard Gerlach, aus Freiburg nach
Robotics) zur Förderung von Innovation und Umsetzung von Robotik im Gesundheitswesen, veranstaltet am 30. und 31.10.2019 ein Brokerage Event an der Universität Twente, Enschede. Die Uniklinik RWTH Aachen [...] „Open Calls“. Informationen zu den Calls werden auf dem Brokerage Event vorgestellt. Die Teilnahme am Brokerage Event ist kostenlos, eine Registrierung kann über die DIH-Homepage erfolgen.
Erkrankungen am Universitätsklinikum in Bonn. Von 2015 bis 2019 war er Lehrbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, sowie bis 2018 in der Lehre für das Institut für Hausarztmedizin am Uniklinikum