Reaktionen mit eventuell vorhandenen Metallrestaurationen im Mund kommt. Eine Vielzahl von zahnmedizinischen Versorgungen können aus Keramik hergestellt werden, so zum Beispiel auch Inlays, Onlays und
Das Team der Uniklinik RWTH Aachen hilft Ihnen, wenn Ihr Kind an einer Erkrankung des zentralen Nervensystems oder einer Erkrankung der Nerven bzw. Muskeln leidet.
neuropathischer Schmerz reduziert werden. „Diese Entdeckung birgt das Potenzial, auch in der medizinischen Behandlung, insbesondere der frühen Intervention nach Verletzungen peripherer Nerven, zur Verminderung
Planungen für einen Erweiterungsbau. Die Finanzierung des Neubaus übernahm das Land NRW im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms. Rund zwölf Millionen Euro kostete der Bau. 1,3 Millionen Euro kamen [...] Patientinnen und Patienten war ein großer Fortschritt“, freut sich die Klinikdirektorin noch heute. Medizinische Exzellenz und Interdisziplinarität Was klein anfing, hat sich mittlerweile zu einer ausgezeichneten [...] ihrem Zuhause zusammen mit ihren Eltern durch speziell geschulte, multiprofessionelle Betreuende medizinisch und psychologisch versorgt. Durch die finanzielle Förderung und Unterstützung des Gemeinsamen
Planungen für einen Erweiterungsbau. Die Finanzierung des Neubaus übernahm das Land NRW im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms. Rund zwölf Millionen Euro kostete der Bau. 1,3 Millionen Euro kamen [...] Patientinnen und Patienten war ein großer Fortschritt“, freut sich die Klinikdirektorin noch heute. Medizinische Exzellenz und Interdisziplinarität Was klein anfing, hat sich mittlerweile zu einer ausgezeichneten [...] ihrem Zuhause zusammen mit ihren Eltern durch speziell geschulte, multiprofessionelle Betreuende medizinisch und psychologisch versorgt. Durch die finanzielle Förderung und Unterstützung des Gemeinsamen
Planungen für einen Erweiterungsbau. Die Finanzierung des Neubaus übernahm das Land NRW im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms. Rund zwölf Millionen Euro kostete der Bau. 1,3 Millionen Euro kamen [...] Patientinnen und Patienten war ein großer Fortschritt“, freut sich die Klinikdirektorin noch heute. Medizinische Exzellenz und Interdisziplinarität Was klein anfing, hat sich mittlerweile zu einer ausgezeichneten [...] ihrem Zuhause zusammen mit ihren Eltern durch speziell geschulte, multiprofessionelle Betreuende medizinisch und psychologisch versorgt. Durch die finanzielle Förderung und Unterstützung des Gemeinsamen
Rehabilitative Medizin, 14.-16. September 2023, Berlin. Phantomen auf der Spur – Körper- und Schmerzerleben nach Amputation. Antrittsvorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens, Medizinische Fakultät Mannheim [...] Amputierten. Konferenz ‚Was der Technokörper vermag und verweigert. Teilhabe und Design in der Medizintechnik‘ (Vorsitz: K Harrasser), Hi, Robot! Mensch Maschine Festival, 13.-31. März 2019, Düsseldorf.
Kardiologen beurteilt. Leitung Dr. med. Michael Frick Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin mfrick ukaachen de Teamübersicht Im Folgenden möchten wir Ihnen die verschiedenen [...] gen von einem Team aus Kardio-MRT spezialisierten Kardiologinnen, Kardiologen und MTRAs (Medizinisch-technische Radiologie-Assistentinnen und -assistenten) betreut. An einem klinikeigenen MRT-Scanner werden
Regelung der Arbeitsweise des Klinischen Ethik Komitees (KEK) am Universitätsklinikum Aachen.
Die Uniklinik RWTH Aachen und die Medizinische Fakultät entwickeln gemeinsam mit der RWTH-Ausgründung Hyperion Hybrid Imaging Systems GmbH in einem staatlich geförderten Verbundprojekt den weltweit ersten [...] zwischen dem Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung an der Uniklinik RWTH Aachen, der Medizinischen Fakultät und der Hyperion Hybrid Imaging Systems GmbH, einer Ausgründung der RWTH Aachen University