Herr Prof. Dr. Thomas Nickl-Jockschat, Juniorprofessor für „Translationale Hirnforschung in Psychiatrie und Neurologie“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH
Lütz, der erst kürzlich von Papst Franziskus zum Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt worden ist, hält seinen humorvollen, scharfsinnigen und kurzweiligen Vortrag im Hörsaal 01 des neuen [...] Einführung zum Vortrag übernimmt Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der RWTH Aachen. Nähere Informationen zur Veranstaltung
Hospitation für Studierende des 5.-9. Semesters Die Klinik für Neurologie bietet am 10. Mai 2019 die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite der Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen kennenzulernen. Einen ganzen
Rajkumar, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen und des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) am FZ Jülich
umfassende Infrastruktur einzubinden. Dabei ist für Betreiber und Anwender eine flexible Geräteauswahl wichtig, sodass ein offener, standardisierter Ansatz für die Integration von Medizingeräten und medizinischen
Referent Prof. Dr.-Ing. Marcus Stoffel (Institut für Allgemeine Mechanik, RWTH Aachen) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und S
umfassende Infrastruktur einzubinden. Dabei ist für Betreiber und Anwender eine flexible Geräteauswahl wichtig, sodass ein offener, standardisierter Ansatz für die Integration von Medizingeräten und medizinischen
Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen koordiniert ab September 2017 die großangelegte klinische Studie iHOPE. Im Rahmen der Studie soll die Effektivität der rückenmarksnahen Regiona [...] steht dabei die perioperative Versorgung älterer Patienten mit Hüftfrakturen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die auf vier Jahre angelegte Studie mit knapp 2,2 Mio. Euro. Insgesamt
, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen. Kurstermine Samstag. 03.05.2014 Für die Gruppe, die nach (StrlSchV) aktualisiert Samstag 10.05.2014 Für alle Teilnehmer (RöV + StrlSchV) Veranstaltungsort Uniklinik RWTH
zeitintensive Trainingseinheiten: Sportlerinnen und Sportler leben mit besonderen Herausforderungen, die für manche belastend sind. Psychische Krankheiten wie Depressionen bzw. Angst- oder Essstörungen können [...] Hörfunkbeitrag von Antenne AC erläutert. Die Robert-Enke-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen vor Längerem eine Beratungshotline