Medizinischer Notfall – Was tun? Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die 112! Wenn Erwachsene oder Kinder plötzlich erkranken, verunglücken, wenn es brennt oder allgemein Menschen in Gefahr sind
Blutprodukten gewährleisten zu können“, sagt Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. „Es gibt Therapien und OPs, die dulden keinen Aufschub.“ Deswegen
Strnad, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, hat im anerkannten Fachjournal Gut kürzlich eine multinationale
wir die Besuchszeiten planbarer machen“, so Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Terminsuche und -buchung ist die Kernfunktion von BALU+,
wir die Besuchszeiten planbarer machen“, so Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Terminsuche und -buchung ist die Kernfunktion von BALU+,
Arbeit erfreuen", so Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Der Verein der Klinik-Clowns Aachen e.V. ist für jede Spende dankbar: Sparkasse Aachen Konto:
Zelltodes in der Haut anregen und warum, hat die Arbeitsgruppe um den Mannheimer und Neu-Aachener Mediziner Martin Leverkus untersucht. In der Haut spielt offenbar ein in der Zelle vorhandenes Eiweiß, cFLIP
Diese Maßnahme ist eine von zwölf im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP) des Landes NRW geförderten Umbau- und Neubaumaßnahmen an der Uniklinik RWTH Aachen. Von den insgesamt über
Diese Maßnahme ist eine von zwölf im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP) des Landes NRW geförderten Umbau- und Neubaumaßnahmen an der Uniklinik RWTH Aachen. Von den insgesamt über
Arbeit erfreuen", so Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Der Verein der Klinik-Clowns Aachen e.V. ist für jede Spende dankbar: Sparkasse Aachen Konto: