Veranstaltungsort: Schule für Logopädie, Ebene E, Flur 46, Raum 3, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Schule für Logopädie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
Institut für Stammzellbiologie Das Institut für Stammzellbiologie erforscht die molekularen Regulationsmechanismen bei der Spezialisierung von Zellen des menschlichen Körpers. Diese Prozesse werden in [...] soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von Zellpopulationen und zur [...] mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical Engineering bieten
Besserung? Dann kommen Sie möglicherweise als Proband für eine unserer Studien zur neuartigen Behandlungsmöglichkeit bei Depression in Frage. Wir, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der [...] Universitätskliniken in Deutschland, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) , eine innovative klinische Studie für Patienten mit schwer zu therapierenden Depressionen anzubieten. Ziel [...] : Alter: 18-75 Jahre Vorliegen einer mittelgradigen oder schweren Depression Medikation mit einem für die Depressionsbehandlung zugelassenen Antidepressivum seit mindestens 6 Wochen ohne ein ausreichendes
Veranstaltungsort: Hörsaal 5, Schulräume Veranstalter: Schule für Physiotherapie, Schule für Logopädie, MTR-Schule Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ve
Am Institut für Physiologie der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen ist eine attraktive W3 Professur für Physiologie ausgeschrieben. Die Ausschreibung finden Sie hier .
Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet im Jahr 2024 zahlreiche Veranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte an. ⇒ Hier gelangen Sie zur Übersicht .
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde, ist von der FOCUS-Ärzteliste als TOP-Mediziner für diabetische Augenerkrankungen ausgezeichnet worden. Gratulation!
Alle Kurse werden als Lehrleistung für die Habilitation anerkannt. Zertifizierte Kurse der Landesakademie für Medizinische Ausbildung (LAMA) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer .
-Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LVR – Universitätsklinikum Essen Veranstaltungsort: Bibliothek Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
bedeutenden ersten Schritt für die medizinische Versorgung stellte das im Dezember 2020 gegründete erste Angelman-Zentrum Deutschlands dar. Das Angebot der Münchener Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin [...] ng Das AZA bietet nun die erste Anlaufstelle für Erwachsene an. „Betroffene können bei uns ambulante Untersuchungen und Beratungen in Anspruch nehmen, für bereits bekannte Patientinnen und Patienten bieten [...] In diesem Jahr hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Selbsthilfeverein