Aachen statt. Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die Notaufnahme sowie die Intensivstation und Studierende der Physiotherapie halten ein umfangreiches Programm für Jugendliche zwischen [...] bereit, zur Schärfung ihres Risikobewusstseins. Auch der Rettungsdienst Aachen wird anwesend sein und für Fragen zu Verfügung stehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
is als Auszeichnung für die besten Studien zur Krebsentstehung und Behandlung. Einer von zwei Preisträgern ist Univ.-Prof. Dr. med. Tom Lüdde, leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, S [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Er ist für seine herausragenden Publikationen und wegweisenden Forschungsergebnisse beim Leberkrebs mit dem höchsten
der Projektpartner war Susanne Schwier, Dezernentin für Bildung, Schule, Kultur und Sport der Stadt Aachen, gekommen, um die Bedeutung des Projekts für die Stadt Aachen sowie den deutschlandweiten Model [...] von Familien mit einem krebserkrankten Elternteil, ist seit nunmehr zwei Jahren aktiv im Einsatz für die betroffenen Familien. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Im Rahmen eines Pressegesprächs am 01
is als Auszeichnung für die besten Studien zur Krebsentstehung und Behandlung. Einer von zwei Preisträgern ist Univ.-Prof. Dr. med. Tom Lüdde, leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, S [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Er ist für seine herausragenden Publikationen und wegweisenden Forschungsergebnisse beim Leberkrebs mit dem höchsten
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung - auch für Pflegeberufe - kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] Psychoonkologie in der Palliativmedizin Referent: Dr. med. Andrea Petermann-Meyer Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
wird bei Anmeldung zugeschickt. Die Veranstaltung ist für Ärztinnen und Ärzte mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung - auch für Pflegeberufe - kann anschließend im Sekretariat ( kpa [...] Thema: Dignity-Therapie: Würde-zentrierte Therapie Referent: Dr. med Sascha Weber Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer
n in der Uniklinik RWTH Aachen bleiben bestehen. Für stationäre Patientinnen und Patienten , die zur Behandlung in die Uniklinik kommen, ebenso wie für deren Begleitpersonen gilt keine Testpflicht , die [...] Ab Montag, den 19. April 2021, gilt für Besucherinnen und Besucher von stationären Patientinnen und Patienten die Nachweispflicht eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltests . Der Test darf nicht
der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1 (Zugang über Palliativstation, EG nahe Aufzug B1, dann den Treppenaufgang in den 1. Stock nehmen) Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin [...] dizin Zielgruppe : Ärzte als auch Mitarbeiter der Pflege Für Ärzte ist die Veranstaltung mit 1 CME Punkt von der Ärztekammer zertifiziert.
Das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin übernimmt ab sofort die Aufgaben des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin in Forschung, Umweltanalytik und Krankenversorgung.
berücksichtigt. Für die erste Aufbauphase des Virtuellen Krankenhauses stehen als Anschubfinanzierung bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.“ Um das Potenzial der digitalen Möglichkeiten für die Pa [...] n Fallakte Plus, dem Telemedizinzentrum Aachen und dem Innovationszentrum für Digitale Medizin, IZDM, wichtige Komponenten für die digitale Vernetzung aller Akteure geschaffen und freut sich, damit die [...] damit nachhaltig für die Patientinnen und Patienten einzubringen. Wir sind sicher, dass das Virtuelle Krankenhaus auch über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus Vorbildcharakter für eine, dank der