Bei Medizin im Dialog am Dienstag, den 17. September 2019 um 18 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung referieren Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] Uniklinik RWTH Aachen belohnt regelmäßige Besucher der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog bereits am dem 2. Besuch mit tollen Prämien. Weitere Informationen finden Sie hier.
erfolgversprechenden Weg: Über 20.000 Patienten haben bereits seit Start der Interventionsphase am 1. Oktober am Projekt teilgenommen. Eine speziell eingerichtete, gut funktionierende Telematik-Infrastruktur
Lehre – Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen
oder dem Gesäß (S-GAP- , I-GAP- , FCI-Lappen) Bei Patientinnen, die über kein ausreichendes Gewebe am Unterbauch für die Eigengewebsrekonstruktion der Brust verfügen, steht die TMG-Lappenplastik als a [...] Gesäßbereich sind insbesondere für beidseitige Brustrekonstruktionen bei nur geringem Gewebeüberschuss am Bauch das Verfahren der Wahl. TMG-Lappentransplantation von der Innenseite des Oberschenkels/der Leiste
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Gemeinsam mit den Außenstandort-Partnern ihres Blutspendedienstes und Unterstützern aus Aachen und der Region setzt die Uniklinik RWTH Aachen anlässlich dieses Tages [...] r in den Urlaub fahren, kommt es daher häufig zu Blutengpässen. Anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni macht die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit zahlreichen regionalen Unterstützern mit einer [...] Blut etwas fehlt, wir nicht existieren, nicht erkennbar sind. Alle Unterstützer der Region haben daher am heutigen Tag die Buchstaben A, B und O – stellvertretend für die Blutgruppen A, B und Null – in ihrem
aus der Region informiert. Anlass war das diesjährige Pauwels-Symposium der Klinik für Orthopädie am Universitätsklinikum Aachen (UKA). Die Fachveranstaltung findet in jedem Jahr in Erinnerung an den [...] k von Schulter bis Sprunggelenk. Prof. Dr. med. Markus Tingart, Direktor der Klinik für Orthopädie am UKA, nutzte die Gelegenheit, um die gebündelte Kompetenz seiner Klinik in der optimalen Versorgung [...] Das Aachener Pauwels-Symposium findet seit 1993 statt und erinnert an die Aachener Zander-Anstalt am Boxgraben 56, die 1893 gegründet wurde. Pauwels gründete dort seine orthopädische Praxis mit orthopädischer
g von neuen technischen objektiven Verfahren zur Diagnoseunterstützung vielversprechend erscheint. Am Institut für Medizinische Informatik Münster wurde ein Mobiles System zur Bewegungsanalyse von Patienten [...] messen. Ergänzt werden diese Bewegungsdaten an der Hand um elektronische Fragebögen, die der Untersucher am Smartphone ausfüllt. Dadurch werden wichtige Informationen zur Familienanamnese (z.B. litt ein Verwandter [...] Medizinische Fakultät der Universität Münster Veranstatungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Raum Zahn 7 am Aufzug C6, Etage E, Flur 48, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe:
g von neuen technischen objektiven Verfahren zur Diagnoseunterstützung vielversprechend erscheint. Am Institut für Medizinische Informatik Münster wurde ein Mobiles System zur Bewegungsanalyse von Patienten [...] messen. Ergänzt werden diese Bewegungsdaten an der Hand um elektronische Fragebögen, die der Untersucher am Smartphone ausfüllt. Dadurch werden wichtige Informationen zur Familienanamnese (z.B. litt ein Verwandter [...] Medizinische Fakultät der Universität Münster Veranstatungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Raum "Zahn 7" am Aufzug C6, Etage E, Flur 48, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe:
statt. Beispiele für unser Leistungsspektrum im Bereich der ambulanten Operationen unter Vollnarkose am Standort Franziskus: Weisheitszahnentfernungen Wurzelspitzenresektionen Dentalsanierungen bei Kindern [...] Aachen Aufklärungstermin bei unseren Kolleginnen und Kollegen der Anästhesiologie Ambulanter OP-Termin am Standort Franziskus der Uniklinik RWTH Aachen Kontakt Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: [...] Hauptstandort der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen (Leitstelle am Flur 25, 3. Etage, Aufzug B1).
Ort: Technologiezentrum am Europaplatz Weitere Informationen unter: www.artificial-vision.org