Bemühungen um die Hornhautgewebespende sind die DRK-Einsatzfahrzeuge seit diesem Monat mit Informationsaufklebern ausgestattet.
Fragestellungen jederzeit herzlich willkommen. Erforderliche Unterlagen: Motivationsschreiben Lebenslauf Abiturzeugnis Physikumszeugnis Kontakt Sekretariat Professor Wirth Stefanie Vajdic Tel.: 0241 80-89360
Doktorarbeiten können individuell zusammengestellt werden. Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an: Eveline Mierau info-ctb ukaachen de Uniklinik RWTH Aachen Pau
Fluren benachbarter Kliniken, die je nach Bedarf belegt werden. Kinder und Jugendliche unter dem 18. Lebensjahr werden auf der operativen Station der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut. Ärzte-Team
Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Kopien (keine Originale) aller Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnisse (falls der Schulbesuch
Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Kopien (keine Originale) aller Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnisse (falls der Schulbesuch
verfügbar macht. Sowohl in der Indikation Intensivmedizin als auch in der Indikation Resektable Lebertumore ist die Uniklinik RWTH Aachen als Expertenzentrum tätig. Tele-Intensivmedizin ist die Anwendung [...] Innovationszentrum Digitale Medizin Aachen Tel.: +49 241 80-37793 sdohmen ukaachen de Resektable Lebertumore Tumorerkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und für ein Viertel aller [...] hierbei regelhaft betroffenes Organsystem im Rahmen der Metastasierung oder primärer Tumore ist die Leber. Im Rahmen großer klinischer Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass die konsiliarische V
) zu lindern und somit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Zusätzlich bietet sie eine ganzheitliche Unterstützung für einen gesunden Lebensstil in dieser lebensverändernden Phase. Was macht die MENO! App [...] wie Hitzewallungen und Schlafstörungen mithilfe kognitiver Verhaltenstherapie lindern und die Lebensqualität verbessern soll. Teilnehmerinnen werden in zwei Gruppen eingeteilt und über 12 Wochen begleitet
im Mercure Hotel Aachen Europaplatz erfolgreich statt. Unter dem Oberthema ‚Wird alles anders? Lebenswelten, Arbeitswelten, Generationen‘ erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit
zum Thema „Gesunde Ernährung im Kindesalter“ zu Gast. Sie sagt: „Wenn wir es hinkriegen, gesunde Lebensmittel genussvoll zuzubereiten und Kindern näherzubringen, haben wir schon gewonnen." Dafür sollte Essen