im Körper bei Stresssituationen aktiv werden. Der angeborene AAT-Mangel kann schwerwiegende Folgen für die Lunge und die Leber haben, darunter chronische Leberschädigungen und Lungenemphysem. Die Alpha [...] -Prof. Dr. med. Pavel Strnad und Dr. med. Malin Fromme, ist Teil des europäischen Referenznetzwerks für seltene Lebererkrankungen (ERN Rare-Liver) und arbeitet eng mit der Patientenvereinigung Alpha1 Deutschland [...] schwerem AAT-Mangel (Pi*ZZ Genotyp) war es, den natürlichen Krankheitsverlauf sowie Surrogatparameter für zukünftige leber- und lungenspezifische Endpunkte zu identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, dass 46
Im Interdisziplinären Mikrochirurgischen Trainings-Zentrum können zukünftige Mikrochirurgen und Mikrochirurginnen ihre Fähigkeiten ausbauen und trainieren.
nischen Betreuung ist der Austausch mit Gleichbetroffenen enorm hilfreich und wichtig! Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen arbeitet daher eng mit dem Selbsthi [...] Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. zusammen und tritt gemeinsam als Ansprechpartner für betroffene Menschen und deren Angehörigen auf. In Kooperation mit medizinisch- und fachtherapeutischen Akteuren [...] App Kopf-Hals-Mund-Krebs finden Sie mit diesem YouTube-Link . Eine detaillierte Bedienungsanleitung für die App können Sie hier herunterladen: Bedienungsanleitung App (PDF) . Um die App herunterzuladen,
Einzug in den medizinischen Alltag – unter anderem in Form von Entscheidungsunterstützungssystemen für Ärztinnen und Ärzte. Doch wie stehen Patientinnen und Patienten zu dieser Entwicklung? Diese Frage [...] Studie, die in dem BMBF-geförderten Verbundforschungsvorhaben DESIREE unter Beteiligung des Instituts für Medizinische Informatik am Uniklinikum RWTH Aachen durchgeführt wurde. Die Projektleitung hatten Dr [...] der Chirurgie, Nephrologie und der häuslichen Beatmungspflege. Ziel war es, ein besseres Verständnis für die Einstellungen und Bedenken der Teilnehmenden zu gewinnen. Die wichtigsten Ergebnisse: Die Patient:innen
Jonas wurde daraufhin von einer externen Geburtsklinik als Notfall zu uns in die Klinik für Kinderkardiologie verlegt. Für die Eltern war das ein Schock, da vor der Geburt kein Herzfehler bekannt gewesen war [...] Das Team um Dr. med. Majed Kanaan, Kommissarischer Direktor der Klinik für Kinderkardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat ein Neugeborenes mit einem komplexen Herzfehler durch einen seltenen Eingriff [...] Gesundheitszustands kam eine OP nicht infrage. Stattdessen entschied sich das Team um Dr. Kanaan für eine Herzkatheteruntersuchung. Dabei erfolgten eine Ballondilatation der Lungenschlagaderklappe und
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Uniklinik durchgeführt, zudem werden nuklearmedizinische Aufnahmen des Hirnstoffwechsels in Kollaboration mit der hiesigen Klinik für Nuk [...] einer vermuteten Autoimmunenzephalitis Präzisionsmedizin in der Epileptologie Genetischen Beratung für Epilepsiepatienten (ketogene Diät) Zur Diagnostik stehen im ambulanten Bereich zwei Routine-EEG Geräte [...] gen werden in auswärtige, spezialisierte Laboratorien geschickt. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen bieten wir individuell angepasste Operationen zur Behandlung
bieten wir Unterricht für Studierende der Zahnmedizin und für Masterstudierende im Bereich Biomedical Engineering und den Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Laborpraktika für interessierte Studierende [...] Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie Lehre Im Rahmen unserer Lehrtätigkeiten vermitteln wir die Biochemie im Aachener Modellstudiengang Medizin , der darauf abzielt, bereits in den frühen
Zertifikat Osteologie-Curriculum Ausbildungsleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Fachkunde für Strahlenschutz des Skelettapparates Werdegang geboren am 7.9.1963 in Bonn 1983 [...] Vereinigung Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik Deutsche Gesellschaft für Schulter-und Ellenbogen-Chirurgie DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) DAF (Deutsche Assoziation Fusschirurgie) [...] J, Rolf O: Gründe und Risikofaktoren für die Revision von Knietotalendoprothesen . OUP 2014; 3: 7-8 Rader CP, Henssler: Versagen von Knie-Endoprothetik. Gründe für die Revision totaler Knie-Endoprothe
erten Herzzentrum Wichtig ist für die Herzgesundheit also eine fachübergreifende Zusammenarbeit. In Aachen wird das an der Uniklinik im modernsten und größten Zentrum für Herz- und Gefäßkrankheiten der [...] fleißig an einem Ersatz für dieses fast perfekte Organ geforscht. Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems stellen eine der häufigsten Krankheitsbilder der westlichen Welt dar. Für Herzerkrankungen im [...] Helmholtz-Institut für Angewandte Medizintechnik seit mehreren Jahren an einem Kunstherzen. Besonders patientenfreundlich sind künstliche Herzen bislang noch nicht, auch sind sie nicht für den dauerhaften
oder die generell für ältere Patienten ungeeignet sind, weil hier die Nebenwirkungsrate deutlich höher ist. Letztendlich soll mit diesem Pharmakologischen Konsil ein Vorschlag für ein Medikationsregime [...] Apotheker verfasst. Hier soll dem Hausarzt die Entscheidungsfindung für oder gegen ein Arzneimittel dargelegt werden, damit er alle Informationen für seine Weiterbehandlung zur Verfügung hat und Therapieentscheidungen [...] Rehospitalization and Transsectoral Communication“ (AGITATE) ist eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Altersmedizin und der Apotheke der Uniklinik RWTH Aachen unter der Mitbetreuung von Chefapotheker Dr