t / Ort Schlaflabor Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anreise Für die Parkplatzsuche, den Weg vom Parkplatz bis zur Ambulanz und für die Anmeldung an der Rezeption [...] samstags) Anmeldung Ambulante Anmeldung für Polygraphien: Aufzug B3, 3 Etage, Leitstelle B3 Neurologie mit Überweisung von allen niedergelassenen Ärzten Stationäre Anmeldung für Polysomnographien: Aufzug B3, 7 [...] kann), ist es wichtig, durch entsprechende Zusatzuntersuchungen zu differenzieren, ob ein Risikofaktor für die Entwicklung einer neurodegenerativen Erkrankung wie M. Parkinson oder eine Demenz vorliegt. Ein
Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin diagnostisch und therapeutisch betreut. Wir verfügen über eine Poliklinik mit allen modernen Verfahren für die nichtinvasive Diagnostik:
mit Thoraxerkrankungen ist, sondern auch eine ausgezeichnete Umgebung für Forschung und klinische Doktorarbeiten bietet. Ob Sie sich für klinische Studien, grundlegende Forschung oder translationale Forschung
Unter dem Motto „Care and Mobility in 2030 – Die Innovationskonferenz für die Region von morgen“ fand am 28. September 2022 die Innovationskonferenz der Region Aachen zur Zukunft von Gesundheitsversorgung [...] Wissenschafts- und Innovationsstandort Region Aachen gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen drehen, um für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den Leitmärkten Gesundheitswirtschaft und Mobilität b
über die BALU+-App gebucht werden. Der genaue Zeitpunkt für den Umzug in die Großkölnstraße wird noch bekanntgegeben. Thrombozytapheresen werden für einige Wochen in der Uniklinik weiterlaufen. Die Spenderinnen
Seit Anfang dieser Woche können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende mit dem deutschen Organspenderegister auch elektronisch dokumentieren: Das Online-Tool ist als Ergänzung [...] in Deutschland stehen bereits seit Jahren deutlich mehr Patientinnen und Patienten auf Wartelisten für die Transplantation eines Organs als Spenderorgane vorhanden sind. Dr. med. Melanie Schäfer, Trans
Seit Anfang dieser Woche können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende mit dem deutschen Organspenderegister auch elektronisch dokumentieren: Das Online-Tool ist als Ergänzung [...] in Deutschland stehen bereits seit Jahren deutlich mehr Patientinnen und Patienten auf Wartelisten für die Transplantation eines Organs als Spenderorgane vorhanden sind. Dr. med. Melanie Schäfer, Trans
#MiDdigital : Für die meisten Virologen gilt #Impfen als stärkste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Doch obwohl die Liefermengen steigen und die Impfzentren voller werden, reißen die Schlagzeilen [...] med. Doris Keller, Leiterin der Hochschulärztlichen Einrichtung, und Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen. Das Video zur Veranstaltung finden Sie auf dem Yo
Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir [...] Los geht's mit Priv.-Doz. Dr. med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Inte
der notfallmedizinischen Versorgung für Patientinnen und Patienten zu verbessern, Ressourcen möglichst sinnvoll zu nutzen und dabei hohe Sicherheit und Zufriedenheit für alle System-Anwender*innen des Re