welche Bedeutung ASIC1a für den Hirntumor hat. In unserer neuesten Veröffentlichung , die in Cell Death & Disease veröffentlicht wurde, zeigen wir, dass eine leichte Azidose, wie sie für das Mikromilieu eines
Die Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der [...] verschiedener hospizlicher und palliativer Versorgungsdienste und Einrichtungen, darunter auch die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Am 1. November 2022 findet anlässlich des 10. Jubiläums
Die im November 2022 an die Uniklinik RWTH Aachen berufene Klinikdirektorin für Kinderkardiologie, Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, ist in den Beirat des Bundesverbands Herzkranke Kinder e. V. (BVHK) [...] Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern. Als Anlaufstelle für ratsuchende Betroffene oder Eltern bietet der Zusammenschluss ein hilfreiches Netzwerk, Hilfeleistungen
Seit Anfang dieser Woche können Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende mit dem deutschen Organspenderegister auch elektronisch dokumentieren: Das Online-Tool ist als Ergänzung [...] in Deutschland stehen bereits seit Jahren deutlich mehr Patientinnen und Patienten auf Wartelisten für die Transplantation eines Organs als Spenderorgane vorhanden sind. Dr. med. Melanie Schäfer, Trans
Am 16. November 2022 hatte die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ab [...] Andreas Napp, alle drei aus der Medizinischen Klinik I, sowie Dr. med. Silke Eschenhagen, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie aus der Cardiopraxis Aachen, widmeten sich in ihren Vorträgen der f
Eric Tietz, Arzt in Weiterbildung an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, hat sich erfolgreich um einen Young European Radiologist’s Grant der Rolf W [...] international tätige Stiftung wurde 2006 von Prof. Rolf W. Günther, dem ehemaligen Vorsitzenden der Klinik für Diagnostische Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen und Vorgänger der aktuellen Klinikdirektorin Univ
der notfallmedizinischen Versorgung für Patientinnen und Patienten zu verbessern, Ressourcen möglichst sinnvoll zu nutzen und dabei hohe Sicherheit und Zufriedenheit für alle System-Anwender*innen des Re
über die BALU+-App gebucht werden. Der genaue Zeitpunkt für den Umzug in die Großkölnstraße wird noch bekanntgegeben. Thrombozytapheresen werden für einige Wochen in der Uniklinik weiterlaufen. Die Spenderinnen
Erbliche Tumorsyndrome (IOP ETS) berichtet Herr Professor Dr. med. Arndt Borkhardt, Direktor der Klinik für Kinder- Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Düsseldorf zum [...] ebenfalls gern über die E-Mail-Adresse beim Veranstalter Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht, Institut für Humangenetik und Genommedizin, Leitung Klinische Genomik, Uniklinik RWTH Aachen
besser bewältigen zu können. Übersicht Über uns Information über medizinische Leistungen Unterstützung für Angehörige und Kinder Körperorientierte Angebote Gesprächsangebote Hilfe zur Selbsthilfe: Selbsthi [...] nen und Beratungsangeboten aktuelle Veranstaltungsreihe Kontakt Bei Fragen sind wir gerne für Sie da! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von „leben mit krebs“