aus dem CHE Hochschulranking 2021/22 hervor, das Studienanfängern jährlich wertvolle Informationen für die Wahl des richtigen Studienfachs und der passenden Hochschule bereitstellt. Der Aachener Modell [...] auch in den Bereichen Unterstützung am Studienanfang, Lehrangebot, Wissenschaftsbezug, Unterstützung für Auslandsstudium und IT-Infrastruktur zur Spitzengruppe. Hier finden Sie die Ranking-Übersicht. Über [...] Ausstattung und Forschung sowie Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule, für einige Fächer auch die Reputation der Fachbereiche unter den Professoren. Neben den vergleichenden
Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent: Dr. Wenke Liedtke, MeSiB – Mehr Sicherheit für die häusliche [...] Leben zu ermöglichen und zu erleichtern. Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „MesiB – Mehr Sicherheit für die häusliche Intensivpflege“ entwickelt ein automatisches Alarm- und Sicherheitssystem, das Heimbeatmeten
Probleme mit dem Herzen sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Sie schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich ein. Zu den Herz-Kreislauferkrankungen zählen im weitesten Sinne [...] Sterblichkeit bei Herzinfarkt im Verlauf der letzten 30 Jahre um rund 70 Prozent zurückgegangen ist. Für diesen Erfolg sind neben medizinischen Innovationen auch die Herz-Teams aus interventionellen Kardiologen [...] Disziplinen gemeinsam Herzklappen ersetzen, gleichzeitig Koronarstents implantieren und so neue Optionen für Patienten bieten, denen noch vor wenigen Jahren nicht mehr geholfen werden konnte. Herzgesund leben
Probleme mit dem Herzen sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Sie schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich ein. Zu den Herz-Kreislauferkrankungen zählen im weitesten Sinne [...] Sterblichkeit bei Herzinfarkt im Verlauf der letzten 30 Jahre um rund 70 Prozent zurückgegangen ist. Für diesen Erfolg sind neben medizinischen Innovationen auch die Herz-Teams aus interventionellen Kardiologen [...] Disziplinen gemeinsam Herzklappen ersetzen, gleichzeitig Koronarstents implantieren und so neue Optionen für Patienten bieten, denen noch vor wenigen Jahren nicht mehr geholfen werden konnte. Herzgesund leben
prüfen wir häufig innovative und erfolgversprechende Behandlungsansätze, die zu einem besseren Resultat für unsere Patientinnen und Patienten beitragen sollen. Ein positiver Nebeneffekt unserer wissenschaftlichen [...] studienaktiven Zentren erwiesenermaßen häufig eine allgemein höherwertige medizinische Versorgung für alle Patientinnen und Patienten geboten wird. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die aktuellen [...] der Teilnahme an einer der Studien interessiert sind, steht Ihnen das Team der Studienzentrale gerne für eine Beratung zur Verfügung. Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar msaar ukaachen
Bildungsressourcen, mobilisiert Menschen zum Handeln und sensibilisiert weltweit für die Krankheit. Das beim Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen [...] (AZA) der Uniklinik RWTH Aachen leistet durch Forschung und angepasste Therapien wertvolle Arbeit für Betroffene und Angehörige. Dieser Beitrag klärt über die Symptome des Angelman-Syndroms auf. Haben
sekundären Korrekturoperationen, die wir im Rahmen unserer Spezialsprechstunde für Verbrennungs- und Narbenchirurgie in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie gerne mit Ihnen pe [...] und in enger Koordination mit den behandelnden Ärzten geschehen. Einige allgemeine Schutzmaßnahmen für die ersten Monate sind die Haut- und Narbenpflege mit dafür geeigneten Cremes und das Vermeiden von
ss. Für den langfristigen Erfolg einer Oberschenkelstraffung ist eine differenzierte operative Herangehensweise an unterschiedliche Bindegewebsstrukturen am Oberschenkel sowie einer spezifisch für die [...] jedoch auch eine Behandlung von weiteren Problemzonen im äußeren Hüft- und inneren Kniebereich sein. Für eine komplette Oberschenkelstraffung ist in der Regel eine operative Schnittführung (längs, horizontal
Karzinom (CRC), Mammakarzinom und Lungenkarzinom. Hierbei wird untersucht, ob es im PIK3CA -Gen (Abk. für „Phosphatidylinositol-4,5-Bisphosphate 3-Kinase Catalytic Subunit Alpha“) im Laufe der Entstehung des [...] Beim NSCLC können PIK3CA -Mutationen zusammen mit EGFR -Mutationen auftreten. PIK3CA -Inhibitoren für solide Tumoren sind derzeit noch in der klinischen Entwicklung. Die PIK3CA -Mutationsanalyse kann an [...] Glasobjektträgern kann der Pathologe Bereiche mit einem hohen Anteil an Tumorzellen anzeichnen, die für die Isolation der DNA in ein Gefäß überführt werden. Mit Hilfe der sogenannten PCR-Technik lassen sich
n haben, mit der Borchers-Plakette aus. So aktuell auch Dr. med. Palzer, Assistenzarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, der sich [...] erfolgreichen, interdisziplinären Kooperation mit der Uniklinik Maastricht UMC+ sowie des Instituts für Angewandte Medizintechnik (Helmholtz Institut) der RWTH Aachen University. „Wir gratulieren Herrn Palzer [...] bereits eine weitere Assistenzärztin der Klinik den Walter-Brendel Preis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erhalten – eine Auszeichnung, die an junge Ärzte vergeben wird