Dem Forschungsteam um Univ.-Prof. Dr. Tom Lüdde aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in [...] zur Entwicklung neuer medikamentöser Strategien und damit zur Verbesserung der Therapiemöglichkeiten für die Betroffenen beitragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Psychotherapie und Psychosomatik“, herausgegeben von Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen. Die Neuauflage wurde nicht [...] zur Facharztprüfung abgerundet. So dient das Buch sowohl als Nachschlagewerk als auch als Lehrbuch für Weiterbildungskandidaten. Link zum Buch
Michael Dreher (Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik V)) und Univ.-Prof. Dr. med. Jan Spillner (Oberarzt in der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie)
auch der P2 über eine Verbindung vom P1 erreichbar. Seit dem 29. Oktober und für die Zeit der Bauarbeiten ist die Zufahrt am P1 für alle Mitarbeitenden der Uniklinik freigeschaltet. Diese Berechtigung erlischt
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
onkologischen Projektgruppe Erbliche Tumorsyndrome (I0P ETS) macht Prof. Dr. med. Stefan Aretz (Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Bonn) mit dem Thema: „ Identifizierung von Patienten / Familien [...] sich ebenfalls gern über die Emailadresse beim Veranstalter PD Dr. med. Miriam Elbracht, Institut für Humangenetik, Uniklinik RWTH Aachen
Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir [...] Los geht's mit Priv.-Doz. Dr. med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Inte
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi