Forschungslabor verfolgt werden spielen eine entscheidende Rolle für die Fortschritte in der medizinischen Praxis. Durch die Verbindung von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung ermöglicht die
Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, behandelt regelmäßig Patienten, bei denen die Schädigung der Leber
gkids“ Schon mal an einen Job in einem Betriebskindergarten gedacht? Unterstütze somit unser Medizinisches Team der Uniklinik RWTH Aachen, sich voll auf ihren Job in der Patientenversorgung zu konzentrieren
betreffen. Die Abrechnung der ambulanten Behandlung für die Regelleistung richtet sich im humanmedizinischen Bereich nach dem bundesweit „Einheitlichen Bewertungsmaßstab“ (EBM). Für den Bereich der z
Ihre Karrieremöglichkeinten in der Intensivpflege der Uniklinik RWTH Aachen
der Einfluss der Mikrobiota auf diesen Lebensstilwechsel. Forschungsförderung START Programm, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen (Az 57/22) DFG-FOR 2497 DFG-Projektnummer: 526032942 Mitarbeiterinnen
betreffen. Die Abrechnung der ambulanten Behandlung für die Regelleistung richtet sich im humanmedizinischen Bereich nach dem bundesweit „Einheitlichen Bewertungsmaßstab“ (EBM). Für den Bereich der z
haben wir 2017 die Flow Cytometry Facility, kurz FSF, gegründet, um andere Forschungsprojekte der Medizinischen Fakultät bei der Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten, die auf Durchflusszytometrie
Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, behandelt regelmäßig Patienten, bei denen die Schädigung der Leber
nden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen leisten. Viele dieser komplementärmedizinischen Ansätze kann der Patient selbst zu Hause durchführen und trägt damit aktiv zu einer Verbesserung