Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie , und Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman, Oberarzt an der Klinik, sowie die Klinik für Neurologie mit Klinikdirektor Univ [...] Thrombektomie allein. Damit ist die Studie ein großer Fortschritt für die akute Schlaganfallbehandlung“, fasst Prof. Wiesmann zusammen, der für die Studie die Funktion des EU-Vertreters ausgeübt hat. Mit einer [...] aus Thrombolyse und Thrombektomie erfolgreicher ist als eine alleinige Anwendung der Thrombektomie. „Für die Studie wurden über 400 Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall in 48 verschiedenen
diesem Alter die jährliche Impfung gegen Grippe. Vorsorge = Vorsorge? Für Frauen gibt es zum Teil andere Vorsorgeempfehlungen als für Männer, denn manche Krebsarten sind hormonabhängig und befallen die [...] wenn die Infektion oft beschwerdefrei verläuft, ist das Chlamydien-Screening mehr als ratsam. Gerade für Frauen kann sie ernste Folgen haben – zum Beispiel Entzündungen der Gebärmutter und der Eileiter, [...] vorgenommen werden. Ein Zellabstrich vom Gebärmutterhals gibt dabei Aufschluss über Zellveränderungen. Für junge Mädchen bietet sich als Schutz zudem ab 9 Jahren die HPV-Impfung an. Ab dem 30. Lebensjahr kommt
Zur Person Sina Vonhoegen Tel.: 0241 80-89283 Institut für Pathologie
Zur Person Joline Leukens Tel.: 0241 80-89263 Institut für Pathologie
Thema: Fragen an einen Facharzt für Urologie Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Klinik für Dermatologie und Allergologie
mit der Uniklinik RWTH Aachen stetig verbessern. Das Team dankt den Werkstudenten für diesen wertvollen Mehrwert für das Unternehmen.
Die wichtigsten Fragen beantwortet Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview [...] Risikofaktoren und Ursachen aus? Welche Beschwerden bereitet eine Parodontitis? Was sind frühe Anzeichen für eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats? Wie wird die Diagnose gestellt? Wie wird eine
Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen fördert ein Forschungsprojekt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Das Projekt unter Leitung von Oberarzt [...] Becken in zwei Hauptlastachsen fixieren und so sicherstellen, dass die Symphyse ohne Komplikationen für die Patientin oder den Patienten heilt. Das neue Plattendesign erleichtert dem Chirurgen außerdem das
lange nach der onkologischen Therapie unter den Spätfolgen. Eine der größten Herausforderungen stellt für viele der Umgang mit Fatigue dar. Wie kann ich eine Fatigue erkennen und wie lange dauert sie? Was [...] Fatigue Gesellschaft e. V. Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen; Initiative leben mit krebs Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos