gratulieren ihm ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
stand ganz im Zeichen der Freundschaft: Für Gruppenspender gab es unseren knallig-roten Lebensretter-Kugelgrill plus einen Sack Kohle für das nächste Grillvergnügen. Wir bedanken uns bei allen fleißigen
Psychosomatik unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Habel das geförderte Gender-Gewaltkonzept-Projekt ins Leben, in dessen Rahmen Patientinnen und Patienten nach ihren Gewalterfahrungen befragt wurden. In einem
Nebenwirkung von Chemotherapien, anderen zielgerichteten Medikamenten und Immuntherapien und kann die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen.
die Bedeutung der Blutspende zu schärfen und Menschen zu ermutigen, Blut zu spenden, um gemeinsam Leben zu retten.
Millionen Euro durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) gefördert, wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten in Altenpflegeeinrichtungen
g im Wasserhaushalt der Zellen, sodass von Geburt an zähes Sekret die Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm verstopft. Um die Möglichkeiten der Diagnostik zu optimieren, spendete der Mukoviszidose
Die zunehmende Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens verändert die Anforderungen an eine moderne Gesundheitsversorgung und bietet zugleich Chancen für ein effizienteres Gesundheitssystem. Um das
Kollegen gratulieren ihr ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Am 25.09.2014 fand der 15. internationale Ataxie-Tag (ins Leben gerufen von der National Ataxia Foundation, Minneapolis, USA) statt. Dieser Tag wird weltweit von verschiedenen Ataxieorganisationen und