Euro. Inwieweit können künstliche Intelligenz (KI) und smarte Sensortechnik dazu beitragen, lebensbedrohliche Komplikationen bei Krebspatientinnen und -patienten frühzeitig zu erkennen und therapeutisch [...] mögliche Komplikationen frühzeitig detektiert und vorhergesagt werden. Therapie von zu Hause soll Lebensqualität steigern Zukünftig kann die automatisierte Früherkennung und permanente Fernüberwachung von [...] Patienten bedeutet die medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld eine deutliche Steigerung der Lebensqualität. Um den Nutzen dieses Ansatzes in der klinischen Praxis zu belegen, sollen im nächsten Schritt
es nicht um einen lebensbedrohlichen Notfall, sondern um medizinische Hilfe unterhalb der Notfallschwelle. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt der Gemeindenotfallsanitäter ins Leben gerufen, finanziert [...] Rettungsdienste bei nicht lebensbedrohlichen Notfällen entlasten – das könnten künftig Gemeindenotfallsanitäter leisten. Ob und wie speziell geschulte Sanitäter tatsächlich dazu beitragen, die hohe Belastung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Allgemeinpflege fördern die Selbstbestimmung und Lebensqualität unserer Patienten und Patientinnen. Sie versorgen diese patientenzentriert auf den unterschiedlichen [...] Aufgaben unseres Fachpersonals gehören die Überwachung der Patienten in hochkomplexen und oftmals lebensbedrohlichen Krankheitssituationen. Das Arbeiten auf der Intensivstation erfordert eine hohe Selbstständigkeit [...] Mitarbeiter begleiten die Kinder und Jugendlichen bei Aktivitäten und fördern die Fähigkeiten im lebenspraktischen Bereich.
Euro. Inwieweit können künstliche Intelligenz (KI) und smarte Sensortechnik dazu beitragen, lebensbedrohliche Komplikationen bei Krebspatientinnen und -patienten frühzeitig zu erkennen und therapeutisch [...] mögliche Komplikationen frühzeitig detektiert und vorhergesagt werden. Therapie von zu Hause soll Lebensqualität steigern Zukünftig kann die automatisierte Früherkennung und permanente Fernüberwachung von [...] Patienten bedeutet die medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld eine deutliche Steigerung der Lebensqualität. Um den Nutzen dieses Ansatzes in der klinischen Praxis zu belegen, sollen im nächsten Schritt
die Bedeutung der Blutspende zu schärfen und Menschen zu ermutigen, Blut zu spenden, um gemeinsam Leben zu retten.
Millionen Euro durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) gefördert, wurde ins Leben gerufen, um die Versorgung von geriatrischen Patientinnen und Patienten in Altenpflegeeinrichtungen
g im Wasserhaushalt der Zellen, sodass von Geburt an zähes Sekret die Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm verstopft. Um die Möglichkeiten der Diagnostik zu optimieren, spendete der Mukoviszidose
Die zunehmende Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens verändert die Anforderungen an eine moderne Gesundheitsversorgung und bietet zugleich Chancen für ein effizienteres Gesundheitssystem. Um das
Kollegen gratulieren ihr ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Am 25.09.2014 fand der 15. internationale Ataxie-Tag (ins Leben gerufen von der National Ataxia Foundation, Minneapolis, USA) statt. Dieser Tag wird weltweit von verschiedenen Ataxieorganisationen und