Aktuelle Forschungsthemen dürfen auf dem Lehrplan für naturwissenschaftliche Fächer nicht fehlen. Das finden auch Stefanie Mehta und Jennifer Deerberg, Biologielehrerinnen am Einhard-Gymnasium Aachen, [...] und Dr. Katja Eggermann und Prof. Dr. Thomas Eggermann vom Institut für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen. Mit einem gemeinsamen Forschungsprojekt zum Thema Humangenetik beteiligen sie sich an
auch in diesem Jahr die Praxiskommunikation der Uniklinik eine kostenlose Informationsveranstaltung für (zahn-)medizinische Fachangestellte der Arztpraxen ausgerichtet. Am 18.11.2017 wurden beim „3. Aachener [...] diese Tradition fortsetzen und auch in 2018 solch einen Tag anbieten“, sagt Florian Schaefer, der für die Praxiskommunikation im Haus zuständig ist. Ein großes Dankeschön gilt allen, die diesen Tag mi
ungen abzugeben. Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Akademie für Fort- und Weiterbildung Nieren- und H
Eine präzise interdisziplinäre Therapieplanung und die Auswahl der geeigneten Behandlungsmittel sind für uns hierbei ebenso wichtig wie die persönliche Betreuung unserer Patienten. Mit jahrelanger Expertise [...] präzises Behandlungskonzept in enger Zusammenarbeit mit unseren chirurgischen Partnern an. Speziell für unsere Patienten bieten wir in unseren Räumen eine Spezialsprechstunde mit unseren chirurgischen Partnern
Aufenthalt, gerne aber auch als Kurzzeit-/Verhinderungspflege. Projektleitung Die Projektleitung für das Projekt Optimal@NRW übernehmen in unserer Institution Frau Gabriele Schmidberger, Einrichtungsleitung [...] Bewohner-/Patientenversorgung ermöglicht eine kurzfristige Diagnose bzw. ärztliche Einschätzung. Die für den Patienten/Bewohner körperlich belastenden und zudem kostenintensiven Transfers könnten zudem deutlich
Notfallmedizin Die Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen stellt die Besetzung des Notarztdienstes der Stadt Aachen und deckt die ganzjährige 24-stündige notärztliche Versorgung der Stadt [...] Notarztdienst der Stadt Aachen gehört fakultativ mit in das Aus- und Weiterbildungskonzept der Klinik für Anästhesiologie. Rettungsdienst Stadt Aachen Notarztdienst Stadt Aachen Telenotarztdienst im Rettungsdienst
genau dann, wenn man sie gar nicht gebrauchen kann. Das gilt sowohl für Menschen, die nach Auskunft ihrer Ärzte tumorfrei sind als auch für Menschen, die auf Dauer mit dem Krebs leben müssen. Kann man Angst
sozialen Netzwerken wird immer wieder zu Spenden aufgerufen, um noch nicht bewilligte Krebsmedikamente für Einzelne zu finanzieren. Wie läuft die Finanzierung neuer Krebsmedikamente? Kann ich als Patient sicher [...] , Interessierte, Freunde und Bekannte Referent: Dr. med. Jens Panse Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation Uniklinik RWTH Aachen Weitere
Vier Teilnehmern des MSE (Lehrstuhl und Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung, RWTH Aachen University) – Jun.-Prof. Dr. Rossetti, Dr. Chatain, Prof. Dr. Koschmieder und Prof. Dr. Bolm – [...] Aachen (Koschmieder/Chatain; Med. Klinik IV), dem Forschungszentrum Jülich (Rossetti) und dem Institut für Organische Chemie der RWTH Aachen University (Bolm) zielt darauf ab, neue chemische Strukturen herzustellen
Napp, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie 2. Vortrag: Die Rolle von Darm-Immunzellen bei kardiovaskulären Erkrankungen Referent : Univ.-Prof. Dr. med. Florian Kahles, Facharzt für Innere Medizin