über das rege Interesse und positive Feedback: „Meine Kollegin und ich waren überaus überrascht, was für interessante, intensive Gespräche dort entstanden sind.” Neben mündlichen Informationen und Broschüren [...] tätowierten 29 Personen ein Organspende-Tattoo, welches die Bereitschaft zur Spende kennzeichnet. Für viele von ihnen war es das erste Tattoo. Weitere Tattoos konnten aus zeitlichen Gründen nicht mehr [...] mehr realisiert werden, sollen aber in privaten Terminen im Studio nachgeholt werden. Die Fachfrauen für Körperkunst engagierten sich ehrenamtlich in diesem Projekt, lediglich 20 Euro Materialkosten veranschlagten
Dezember 2022 im Hörsaal C.A.R.L. der RWTH Aachen ein. Geplant war diese Vorlesung eigentlich schon für 2020, musste jedoch aufgrund der Corona-Situation verschoben werden. Dass es nun ausgerechnet die Vorlesung [...] der 100. Kinderuni Vorlesung mit Armin Maiwald (dem Vater der Sendung mit der Maus) sein würde, war für Prof Lampert eine besondere Herausforderung und Ansporn. Schon vor der Vorlesung hatten die Kinder [...] Kinder zwischen 8 und 12 Jahren auf spielerische Weise. Zum Abschluss gab es sogar noch Schokolade für alle – eine rundum gelungene Aktion. Weitere Artikel der Aachener Zeitung zur Kinderuni mit Prof. Angelika
über mehrere von der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin ( DEGUM ) zertifizierte Ärzte. Darüber hinaus sind wir ein Ausbildungszentrum für die Darmsonographie der International Bowel [...] Sonographie – Leistungen Patienteninformation Leistungen Sprechstunde für Sonographie / Zweitmeinung Same-Day Interventionen / Ambulante Untersuchungen Zuweiserinformation Fortbildungen Team Kontakt Als
möglich!!! Diese Veranstaltung erhält 2 Zertifikats-Fortbildungspunkte durch die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE). Zum „Tag der Epilepsie“ Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Feldstraße 16 [...] Einstellungen zu Epilepsie in der Gesellschaft“ Rupprecht Thorbecke, Medizinsoziologe, M.A. Gesellschaf t für Epileptologie e.V., Bielefeld
Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen bieten eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen an, hauptsächlich für Medizin- und Zahnmedizinstudierende. Diese sind Teil des Modellstudiengang Medizin : Grundlagenkurse [...] Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten bei uns durchführen. Wir bieten ebenfalls Forschungsprojekte für Medizin- und Zahnmedizinstudierende. Unsere Institute sind Teil der Biomedical Graduate School Aachen
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Neben einer wissenschaftlichen Agenda hat das Kongresspräsidium ein umfangreiches lokales Rahmenprogramm für Aachener Bürgerinnen und Bürger
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen,
Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik, Oberarzt und Leiter der Sektion Acute.Care Innovation.Hub in der Klinik für An
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen,
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie , und Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Pishnamaz, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellu