Zur Person Elke Brehm Eingangslabor Tel.: 0241 80-88374 ebrehm ukaachen de Institut für Pathologie
Veranstalter: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV), Uniklinik RWTH Aachen Direktor: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Institut für Pathologie, Uniklinik
psychischer Störungen aufgezeigt. Wie gewohnt freuen wir uns auf rege Diskussionen und werden wieder für einen Pausen- und Mittagsimbiss sorgen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter lprickartz@ukaachen [...] Training Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen Organisation: Prof. Dr. med. Thomas Frodl Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel
Gehirnaktivität bei depressiven Personen zu untersuchen, um mögliche Zusammenhänge und Indikatoren für präventive Maßnahmen zu identifizieren. EINSCHLUSSKRITERIEN: Alter zwischen 18 und 65 Jahren Kontr [...] Depression & ohne Antidepressivum AUSSCHLUSSKRITERIEN: Weitere psychische Erkrankungen Kontraindikation für MRT-Messung (Metalteile in/an dem Körper, Schwangerschaft etc.) Neurologische Störung oder Erkrankung
Schätzungen zufolge etwa vier Millionen Menschen mit einer Seltenen Erkrankung (Bundesministerium für Gesundheit). Eine große Zahl an seltenen Erkrankungen manifestiert sich im Kopf-Hals-Bereich, so dass [...] Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Zentrums für Seltene Erkrankungen des Uniklinikums Aachen.
interdisziplinäre Kooperationen (u.a. mit der hiesigen Klinik für Anästhesiologie, des Zentrallabors des Universitätsklinikums Bonn, der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Bonn, der AG „N
ein aktuelles Forschungsprojekt von Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Gombert, Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, mit 23.000 Euro. Mit einer multizentrischen, prospektiven [...] Weitere Mitwirkende seitens der Uniklinik RWTH Aachen sind Kolleginnen und Kollegen aus der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med
ein aktuelles Forschungsprojekt von Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Gombert, Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, mit 23.000 Euro. Mit einer multizentrischen, prospektiven [...] Weitere Mitwirkende seitens der Uniklinik RWTH Aachen sind Kolleginnen und Kollegen aus der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med
im Versorgungsprozess bringen nicht nur neue Geschäftsmodelle hervor, sondern öffnen auch den Markt für neue Wettbewerber. Um mit Entscheidern, Führungskräften und leitenden Angestellten aus den Bereichen [...] Gesprächen zusammen. Einer der Podiumsgäste war Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums telemed.AC
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi