Behinderung, die für die Untersuchungsdauer nicht ruhig liegen können, führen wir die MRT in Narkose durch. Hierbei besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der Klinik für Anästhesie [...] Beratung: S. Baumanns, Zertifizierte Fachkraft für Mammadiagnostik Tel.: 0241 80-88627 Prostataambulanz Die Prostataambulanz ist zentrale Anlaufstelle für sämtliche belange zur Diagnostik der Prostata. [...] invasiven Untersuchungsverfahren. Dafür stehen ein für Herzdiagnostik ausgelegter CT-Tomograph bzw. ein Hochfeld MR Tomograph mit 3 Tesla Feldstärke für die dedizierte Herzdiagnostik zur Verfügung. Im Vorfeld
„Das ist bei drei von vier Betroffenen der Fall.“ Für Menschen, die unter einer chronischen Hepatitis B oder C leiden, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Leberzirrhose – der vollständigen [...] langjährigen Hepatitis-B-Virusinfektion. Univ.-Prof. Dr. med. Christan Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH [...] chronischen Hepatitis B und C erzielt, sodass den Patienten meist geholfen werden kann. „Das Risiko für Folgeschäden wie Leberzirrhose oder Leberkrebs ist umso geringer, je früher die Erkrankung erkannt
Patienten dies möchten. Für Praxen sind diese neuen Möglichkeiten eine Herausforderung, denn sie sollen die elektronische Patientenakte bereits seit Juli 2021 ausstellen. „Für MFA und ZFA bedeutet dies [...] gung ( eAU ), das eRezept , aber auch Arztbriefe und Krankenhausentlassbriefe in digitaler Form. „Für die Praxen ist es notwendig, diese Entwicklung nun umzusetzen“, sagt Barbara Goller. „Neben der el [...] „gelbe Schein“ in Papierform ist mittelfristig Geschichte. Beibehalten wird der Ausdruck erst einmal für den Arbeitgeber und den Patienten selbst in einer vereinfachten Form. Ab Januar 2022 soll das elektronische
Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Schule für Logopädie Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler; Studierende; Interessierte
Referent: Sebastian Mingers, Facharzt für Neurologie Veranstaltungsort: KJP, Besprechungsraum Neuenhofer Weg 21 Gut Neuenhof 52074 Aachen
Thema: Informationen von Medizinproduktberatern Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Urologie (8. Etage, Flur 16, Raum 21)
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurochirurgie (Aufzug A3 oder A4, Etage 4, Flur A)
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurochirurgie (Aufzug A3 oder A4, Etage 4, Flur A)
Zur Person Anna-Katharina Nießen Eingangslabor Tel.: 0241 80-88374 anniessen ukaachen de Institut für Pathologie
Zur Person Janina Gasthaus Molekulare Pathologie Tel.: 0241 80-88080 jgasthaus ukaachen de Institut für Pathologie