et wird das HEALTH IT FORUM von der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed). Weitere Informationen zum HEALTH IT FORUM
Metaboliten, welche aus dem Metabolismus der Darmflora stammen. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Arbeitsgruppen Schütt, Lehrke und Stöhr. Die aktuellen Projekte werden über das RWTH START-Programm
die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Dienststelle zu artikulieren und zu vertreten, darüber zu wachen, dass Gesetze, Verordnungen,
Informationen über Weiterbildung, Promotion und Stellenmarkt der Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen.
Digitale Allgemeinmedizin ist das Zentrum für seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen (ZSEA) mit Prof. Mücke als Vorstandssprecher angeschlossen. Das bisherige Lehrgebiet Allgemeinmedizin wurde in
vorgestellt und diskutiert. Interdisziplinäre Organ-Tumorkonferenzen (Tumorboards) sind Konferenzen mit Experten der verschiedenen an der Diagnostik und Therapie der jeweiligen Krebserkrankung beteiligten
, Bender TT, Weinstock N, Grigull L, Conrad R, Mücke M . Die Rolle der ZSE und die Zusammenarbeit mit der Pädiatrie. Pädiatrie. 2021 Sep;33(2):38-45. Mochamat, Cuhls H, Sellin J , Conrad R, Radbruch L [...] Bender, TTA, Weinstock, N, Conrad, R, Grigull, L, Mücke, M . Die Rolle der ZSE und die Zusammenarbeit mit der Pädiatrie. Pädiatrie 33, 38–45 (2021). doi.org/10.1007/s15014-021-3827-x Paradis M, Kucharowski [...] und lebensbedrohliche Notfälle. Facharztprüfung Allgemeinmedizin: in Fällen, Fragen und Antworten Mit Zugang zur Medizinwelt, Auflage: 6 (15. April 2020) edited by Jobst D; Urban & Fischer Verlag/Elsevier
(FP7) simultan-trimodalen „TRIMAGE“-Studie wird das Glutamaterge-System bei Schizophreniepatienten mit dem PET-Tracer 11C-ABP688 untersucht (Guerra et al., 2017). Darüber hinaus wurden weitere simultan
Anmeldung / AllgemeinesAnmeldung bitte an Elisabeth Kever oder Inka Wieczorek. Bitte melden Sie sich mit vollständigem Namen und Angabe Ihrer Praxis-/Klinikzugehörigkeit für einen der Standorte an. Es handelt
schon am Computer die genaue Defektgröße dreidimensional dargestellt und virtuell ein Transplantat mit genauer Passung kreiert werden (Abbildung 1). Abbildung 1: Virtuelle Planung einer Unterkieferreko