sozialökologischer Perspekti-ve—Identifikation endogener Entwicklungspotentiale von Transformationsräumen am Beispiel des Ruhrgebiets (Deutschland) und Oberschlesiens (Polen) 1999 –2005 Hochschulstudium an der [...] C2 Zertifizierung durch die IHK zu Düsseldorf Beruflicher Werdegang Seit 01.01.2014: Projektmanager am Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin: Finanzcontrolling Bewerbungen für Projektausschreibungen [...] klung zwischen deutschen und polnischen Projektpartnern 2008 –2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut an der RWTH Aachen, Lehr– und Forschungsgebiet Wirtschaftsgeographie der D
Kolloqiums statt. Prof. Dr. Stephan Zipfel ist Direktor der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen.
Am Sonntag, 14. Dezember 2014 findet um 16:00 Uhr in der Kapelle des Universitätsklinikums der ökumenische Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Kolloqiums statt. Prof. Dr. Stephan Zipfel ist Direktor der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen.
Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen und des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM4) am FZ Jülich, erhält die ERS-Förderung der RWTH Aachen im Projekt „Exploration of brain-gut-microbiota [...] (rwth-aachen.de) zusammen mit Dr. Nicole Treichel und Prof. Andreas Schuppert. Das Projekt startet am 01.10.2024 und wird mit einer Fördersumme von 100.000 Euro mitfinanziert. Der neueste Stand der Ne
und Kollegen aus den Projekten DISTANCE und dem Universitären Telemedizin Netzwerk (UTN) in Berlin am Nationalen Fachkongress Telemedizin teil und präsentierten mit einem Stand vor Ort Inhalte und Ziele [...] entInnen in ihrer gesundheitlichen Selbstfürsorge im Alltag zu unterstützen. Auch UTN präsentierte am Stand Projektinhalte zum Aufbau einer heterogenen telemedizinischen Infrastruktur der deutscher Un
Programm können Sie hier einsehen. Referenten: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische [...] Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, Sektionsleitung Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Rahmen des Benefizadventskalenders der Hospizstiftung Region Aachen wurde die Aktion „wir packen’s“ am Samstag, 16. Dezember, im REWE Stenten in Aachen erfolgreich durchgeführt. Die engagierten und motivierten [...] Spenden gesammelt. Die Hospizstiftung Region Aachen setzt sich dafür ein, dass schwerkranke Menschen am Lebensende hervorragend versorgt und bis zum Tod mitmenschlich begleitet werden. Dazu fördert sie die
stationäre Patientenversorgung komplett am Standort Franziskus. Einzig das interdisziplinäre Laserzentrum sowie die onkologische Infusionstherapie verbleiben am Standort Uniklinik RWTH Aachen. Kontakt
Thema: "Beckenbodenanatomie nachvollziehbar erklärt - Übungen 'am Mann' und in der Praxis“ Die Januar-Veranstaltung mit Herrn Dr. Grosse zum Thema Beckenboden und Inkontinenz sowie das Februar-Treffen [...] PhysioPraxisSüd, 52074 AACHEN, Lohmühlenstraße 24, abzuhalten. Die Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier . Am Samstag, 08.07.2017, veranstaltet das Krebszentrum der Uniklinik (ECCA) von 11:00h bis 17:00h den 1