erinnen und Wissenschaftler arbeiten sowohl an den Fachkliniken der Uniklinik RWTH Aachen als auch am Forschungszentrum Jülich und an der University of Pennsylvania (Philadelphia, USA). An allen drei [...] tlerinnen und Wissenschaftlern vergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der DGPPN Jahrestagung am Freitag, 29. November 2013, in Berlin statt.
Im September 2016 ist am Institut ein neues Forschungsprojekt zur Aufarbeitung der Rolle der Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus begonnen worden. Es handelt sich um das erste mit externen Mitteln f [...] des Nationalsozialismus historisch-kritisch untersuchen ließen, steht die Zahnärzteschaft hier noch am Anfang. Ebendiese Forschungslücke soll nun geschlossen werden Zum diesem Zwecke hatten Deutsche Ge
Hirnhaut – rechtzeitig und nicht-invasiv am Patientenbett auf der Intensivstation zu detektieren. Mithilfe einer speziellen Kamera konnten charakteristische Veränderungen am Augenhintergrund betroffener Patienten
. Dies geschieht mit Unterstützung durch das Institut für Klinische Pharmakologie . Neben Teaching am Patientenbett führen wir einen Simulationskurs mit sogenannten Altersanzügen durch. Außerdem bieten [...] gerne bei uns, wir freuen uns auf Sie! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Klinik für Altersmedizin am Franziskus (Medizinische Klinik VI)
Programm können Sie hier einsehen. Referenten: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller, Klinik für Pneumologie und Internistische [...] Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, Sektionsleitung Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Bonn, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Humanbiomonitoring Mit Hilfe des Humanbiomonitorings kann die individuelle Aufnahme von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz oder aus der Umwelt direkt im Menschen bestimmt werden, um so zu einer Abschätzung des [...] Validität stehen dabei auch Daten zum Metabolismus der Gefahrstoffe wie Ausscheidungskinetik bzw. Anteil am Humanmetabolismus im Fokus des Interesses. Das Labor bietet eine große Palette arbeits- und umwelt
Pflegekraft der Sektion Neonatologie (Frühgeborenen-Intensivstation) an der Uniklinik RWTH Aachen ist am Montagnachmittag positiv auf SARS-CoV-19 getestet worden. Es sind umgehend alle Frühgeborenen und [...] er in der gesamten StädteRegion haben die Krisenstäbe der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen am Montagabend entschieden, dass Krankenhaus-Mitarbeitende ohne Symptomatik alle Krankenhäuser in Aachen
Pflegekraft der Sektion Neonatologie (Frühgeborenen-Intensivstation) an der Uniklinik RWTH Aachen ist am Montagnachmittag positiv auf SARS-CoV-19 getestet worden. Es sind umgehend alle Frühgeborenen und [...] er in der gesamten StädteRegion haben die Krisenstäbe der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen am Montagabend entschieden, dass Krankenhaus-Mitarbeitende ohne Symptomatik alle Krankenhäuser in Aachen
wechselte er an das RIKEN Brain Science Institut (Wako City, Japan). Seit 2011 ist er Institutsdirektor am Forschungszentum Jülich und Professor der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen im Rahmen des Jülicher [...] er in Anerkennung seiner verbindenden Rolle an beiden Einrichtungen zum JARA-Professor und Direktor am JARA-Institut Brain Structure Function Relationship ernannt. Die Akademie der Wissenschaften und der
und Kollegen aus den Projekten DISTANCE und dem Universitären Telemedizin Netzwerk (UTN) in Berlin am Nationalen Fachkongress Telemedizin teil und präsentierten mit einem Stand vor Ort Inhalte und Ziele [...] entInnen in ihrer gesundheitlichen Selbstfürsorge im Alltag zu unterstützen. Auch UTN präsentierte am Stand Projektinhalte zum Aufbau einer heterogenen telemedizinischen Infrastruktur der deutscher Un