zivile Sicherheit (ARS) als gemeinsames Institut der Stadt Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen ins Leben gerufen. Seither ist viel passiert. Corona war und ist immer noch bestimmendes Thema in diesem Jahr
den jetzigen Bedingungen bei der Arbeit im Homeoffice. Zielgruppe sind Berufstätige ab dem 18. Lebensjahr, die aufgrund der Covid-19-Pandemie vermehrt im Homeoffice arbeiten. Das Ziel der Befragung ist
Die Infofilme geben einen Einblick in die Arbeit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
#Herzenshelfer. Die von der gemeinnützigen Stiftung Universitätsmedizin Aachen im November 2020 ins Leben gerufene Aktion widmet sich den Schicksalen der kleinsten Mitbürger in Aachen und der StädteRegion [...] Erleichterung medizinischer Behandlungen geben den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein Stück Lebensqualität zurück. Seit Beginn der Kampagne konnten bereits über 21.000 Euro eingenommen werden. Soziales
einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf und die Überlebenswahrscheinlichkeit von wiederbelebten Patienten hängt nach wie vor in hohem Maße von der Fachkompetenz und [...] Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen zusammen. Ihr Ziel ist, die Überlebenschancen von Patienten nach einer Reanimation zu steigern und sie mit einem guten Behandlungsergebnis
Förderung der Eigenverantwortung des Patienten für seine Erkrankung, z.B. im Rahmen von Lebensstilveränderungen. Durch unsere Hochdruckschulungen lernen Sie, Ihren Bluthochdruck besser zu behandeln und [...] korrekte Blutdruckmessung, die anzustrebenden Blutdruckziele, die Optimierung der Ernährung und des Lebensstils sowie Vorstellung von Entspannungsverfahren zur Blutdrucksenkung. Weitere Details zum strukturierten
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates, der Zahnnerven und des Zahnhartgewebes.
benötigen Unterstützung. Darum hat die Stiftung Universitätsmedizin Aachen die Aktion #Herzenshelfer ins Leben gerufen. Spenden für die Kindermedizin in Aachen #Herzenshelfer sind Menschen, denen die Schicksale [...] Schicksale unserer kleinsten Mitbürger am Herzen liegen. Sie geben den Kindern ein Stück Lebensqualität zurück oder schenken ihnen Momente der Freude. Mit einer Spende unterstützen Herzenshelferinnen und Herzenshelfer
einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf und die Überlebenswahrscheinlichkeit von wiederbelebten Patienten hängt nach wie vor in hohem Maße von der Fachkompetenz und [...] Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen zusammen. Ihr Ziel ist, die Überlebenschancen von Patienten nach einer Reanimation zu steigern und sie mit einem guten Behandlungsergebnis
einem Herz-Kreislaufstillstand immer noch sehr schlecht. Der Krankheitsverlauf und die Überlebenswahrscheinlichkeit von wiederbelebten Patienten hängt nach wie vor in hohem Maße von der Fachkompetenz und [...] Intensivmedizin Hand in Hand mit dem Rettungsdienst der Stadt Aachen zusammen. Ihr Ziel ist, die Überlebenschancen von Patienten nach einer Reanimation zu steigern und sie mit einem guten Behandlungsergebnis