die Preisträgerinnen Dr. Andrea Petermann-Meyer, Leiterin der Sektion Psychoonkologie des Krebszentrums der Uniklinik RWTH Aachen, Jessica Hugot, Leiterin Kompetenzfeld Familie Caritasverband Aachen und
Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München finanziert, wo die Studie unter der Leitung von PD Dr. Leonhard Schilbach, Leiter der unabhängigen Max-Planck-Forschungsgruppe „Soziale Neurowissenschaft“ durchgeführt
der StädteRegion Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl, Leiterin des Instituts für Klinische Pharmakologie Dr. med. Doris Keller, Leiterin der Hochschulärztlichen Einrichtung Weitere Informationen finden
Björn Meyer liebt den Nervenkitzel. Egal ob Motorrad, Gleitschirm oder Skateboard – wenn es um spektakuläre Sportarten geht, ist er dabei. Auch an jenem Oktobertag, als er verunglückt und sich schwer an [...] an der Hand verletzt, ist er auf dem Weg, mit seinem Gleitschirm-Trike abzuheben. Bei allem Pech, das zum Unfall führt, hat er doch in einem Glück: die erfahrenen und hochspezialisierten Handchirurgen
, sich durch die eigenverantwortliche Leitung einer Nachwuchsgruppe für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren. Nachwuchsgruppen ermöglichen der Gruppenleitung die eigenständige Forschung und die [...] Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen. Leiter dieser Gruppe ist Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kuppe, Funktionsoberarzt in der Klinik für Nieren- [...] nkheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen
, sich durch die eigenverantwortliche Leitung einer Nachwuchsgruppe für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren. Nachwuchsgruppen ermöglichen der Gruppenleitung die eigenständige Forschung und die [...] Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen. Leiter dieser Gruppe ist Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kuppe, Funktionsoberarzt in der Klinik für Nieren- [...] nkheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen
, sich durch die eigenverantwortliche Leitung einer Nachwuchsgruppe für eine Hochschulprofessur zu qualifizieren. Nachwuchsgruppen ermöglichen der Gruppenleitung die eigenständige Forschung und die [...] Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen. Leiter dieser Gruppe ist Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kuppe, Funktionsoberarzt in der Klinik für Nieren- [...] nkheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen
tung, welche nach Ruptur eines Hirnaneurysmas entsteht. Die Projektleitung hat Prof. Dr. med. Gerrit A. Schubert, Chefarzt und Klinikleiter der Neurochirurgie am Kantonsspital Aarau, inne. Neue Kombin [...] Neurochirurgie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann entschied sich im Jahr 2018 zusammen mit der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter der Leitung von Klinikdirektor [...] med. Gernot Marx und der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, die klassische (das Anheben des Blutdrucks)
Medizinische Fachkompetenz sowie die neueste medizinische Technik machen die Anästhesie in der Uniklinik RWTH Aachen am Standort Franziskus sicher und zuverlässig.
statt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der Hornhautbank Aachen , sowie Sabine Salla, Geschäftsführende Leiterin der Hornhautbank