blutbildenden Systems entscheidend erweitert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
dazugehörigen Informationen zu neuen und innovativen Funktionen führen. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.
dazugehörigen Informationen zu neuen und innovativen Funktionen führen. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.
nehmen 15 nationale Zentren an der Studie teil. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung . Einen WDR-Beitrag zum Thema finden Sie unter diesem Link . Der Beitrag ist bis zum 18. Oktober
ntrum „Telemed.AC" der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
vom Rettungsdienst bis hin zur Intensivmedizin. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
das für Forschungsarbeiten genutzt werden kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
ten von Wundheilungs-Makrophagen aufwiesen. Mittels Protein-Massenspektrometrie und Multiplex-Genexpressionsanalyse konnte gezeigt werden, dass ein wesentlicher Bestandteil der immunologischen Aktivierung
nd ausgebildete Fachärzte angewendet werden dürfen.“ Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung der DGPRÄC. Die Pressemitteilung der Uniklinik RWTH Aachen finden Sie hier als PDF.
. Still ongoing, candidates are experimentally characterized by in vitro models (knock-down, overexpression) based on well-established tumor cell lines and primary cell culture derived from surgery samples [...] functionally decipher the role of selected candidate genes and associated pathways. Candidate gene expression and epigenetic mechanisms of transcriptional regulation are further analyzed, for instance by