Veranstaltungsort : Bibliothek der Mikrobiologie, Etage 6, Flur D, Raum 35 Veranstalter: Institut für Medizinische Mikrobiologie
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Zahn 7 Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Zielgruppe: Wissenschaflerinnen und Wissenschaftler Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Referentin: Prof. Dr. Ursula Härtel, MPH, Institut für Mediz. Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München Ort: Hörsaal 1 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer .
Referentin: Dr. Julia Hahmann, Universität Vechta, Institut für Gerontologie, Fachgebiet Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden Ort: Hörsaal 1 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
die „Aktion Saubere Hände“ der Uniklinik RWTH Aachen zum sechsten Mal die bestmögliche Auszeichnung für die erfolgreiche Optimierung der Händehygiene.
Zahnersatz (WK4) Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI), Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
kleinen Kämpferinnen und Kämpfer unserer Kinderklinik besucht und ihre Augen strahlen lassen. DANKE für den Besuch!
Blutspende-App BALU+ für die Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Selbstverständlich können Sie auch ohne Termin vorbeikommen. Anreise & Parken Kostenlose Parkmöglichkeiten für die Termine im SuperC [...] Neuigkeit rund um die Blutspende verpassen möchten, folgen Sie uns bei Facebook oder auf Twitter . Hinweis für Thrombozytenspender Die Thrombozytenspende (nach Terminvereinbarung) findet weiterhin in der Uniklinik [...] SuperC gibt es für Blutspender im RWTH-Parkhaus Professor-Pirlet-Straße 10 . Der Fußweg zum SuperC von der Professor-Pirlet-Straße beträgt etwa neun Minuten (750 Meter, Wegbeschreibung Google Maps ). N
Heart GmbH durchgeführt. Ziel war die Entwicklung und Markteinführung einer mobilen Antriebseinheit für das Herzunterstützungssystem EXCOR ® , mit der herzkranke Kinder ihren Krankenhausaufenthalt autonomer [...] manchmal sogar mehrere Jahre im Krankenhaus verbringen und auf ein Spenderorgan warten. Diese Zeit ist für sie und ihre Eltern mit viel Stress verbunden, da die Kinder an ihr Krankenbett gebunden sind und keine [...] Herztransplantation warten", erklärt Prof. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, M.Sc., Juniorprofessorin für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung und Akademische Leitung des Innovationszentrums Digitale Medizin
Heart GmbH durchgeführt. Ziel war die Entwicklung und Markteinführung einer mobilen Antriebseinheit für das Herzunterstützungssystem EXCOR ® , mit der herzkranke Kinder ihren Krankenhausaufenthalt autonomer [...] manchmal sogar mehrere Jahre im Krankenhaus verbringen und auf ein Spenderorgan warten. Diese Zeit ist für sie und ihre Eltern mit viel Stress verbunden, da die Kinder an ihr Krankenbett gebunden sind und keine [...] Herztransplantation warten", erklärt Prof. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, M.Sc., Juniorprofessorin für Evidenzbasierte Gesundheitsforschung und Akademische Leitung des Innovationszentrums Digitale Medizin